KaDeWe eröffnet Filiale in Second Life
Zum krönenden Abschluss der Feierlichkeiten anlässlich seines hundertjährigen Bestehens wartete das Berliner Luxuskaufhaus KaDeWe in dieser Woche nicht nur mit einer rauschenden Gala, sondern auch mit einer virtuellen Neueröffnung auf. Für das authentische KaDeWe-Erlebnis
muss man daher nicht mehr unbedingt nach Berlin reisen. Auch am heimischen Computer kann man das Traditionskaufhaus jetzt besuchen – in der virtuellen Welt von Second Life, wo das KaDeWe von nun an unter der Adresse 966, 11, 78 zu finden ist. Natürlich ist dort auch ein Shopping-Trip möglich: Angeboten werden passenderweise Mode und Accessoires für Avatare. Für die Entwürfe wurden neun renommierte Inworld-Designer gewonnen, die sich im Second Life bereits einen Namen gemacht haben, darunter Nonna Hedges, Nicky Ree und DJ Innovations. Ein 20 Avatare umfassendes Service-Personal soll sich um die Besucher kümmern. Außerdem sind im virtuellen KaDeWe auch spezielle Events geplant. Natürlich steckt hinter dem Second-Life-Auftritt eine Geschäftsstrategie: „Von Second Life können wir heute schon lernen, welche Richtung die Web-Gepflogenheiten von morgen nehmen werden”, erklärte Peter Wolf, Vorsitzender der Geschäftsführung der Karstadt Warenhaus GmbH, zu der auch das KaDeWe gehört, und Vorstandsmitglied des Mutterkonzerns Arcandor. „Denn eines steht fest: Virtuelle Welten werden unser Leben und damit auch unsere Einkaufsgewohnheiten mit
Foto: KaDeWe Presseabteilung, Berlin