- Home
- Nachrichten
- Artikel von DPA
Artikel von DPA
IWF: Strukturwandel und Zölle treffen Europas Wirtschaft
Die gewaltigen US-Zölle und die damit verbundene Unsicherheit belasten die europäische Wirtschaft. Das neue Umfeld falle in eine Zeit tiefgreifender struktureller Veränderungen in Europa, so der Internationale Währungsfonds IWF. Die Bevölkerung altere und das Aufkommen neuer Technologien habe das Potenzial, ganze Industrien und Dienstleistungen...
BusinessWird geladen...
Ex-Supermodel Linda Evangelista: Schaue nicht in den Spiegel
Ex-Topmodel Linda Evangelista kann sich selbst nicht im Spiegel ansehen. Sie habe es nicht mehr ertragen, sich selbst anzuschauen, „weil ich mich nicht liebte, nicht einmal mochte“, sagte die 59-Jährige im Gespräch mit dem Modemagazin 'Harper's Bazaar'. „Ich mache eine Therapie, um das zu mögen, was ich im Spiegel sehe.“ Hintergrund ist ein...
PersonenWird geladen...
Bundesregierung: Deutsche Wirtschaft drittes Jahr in Folge ohne Wachstum
Die deutsche Wirtschaft kommt nicht aus der Krise. Die geschäftsführende Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose. Sie erwartet für das laufende Jahr eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts, wie der geschäftsführende Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in Berlin mitteilte. Nach der Frühjahrsprognose würde die deutsche Wirtschaft das...
BusinessWird geladen...
Finanzminister Kukies: USA haben Interesse an Einigung im Zollkonflikt
Der geschäftsführende deutsche Finanzminister Jörg Kukies sieht gute Chancen auf eine Einigung im internationalen Handelskonflikt. US-Vertreter:innen hätten bei Gesprächen im Kreis der G7 und der G20 klargemacht, dass es ein großes Interesse an einer Einigung gebe, sagte der SPD-Politiker am Rande der Tagung des Internationalen Währungsfonds in...
BusinessWird geladen...
China: Derzeit keine Verhandlungen im Zollstreit mit den USA
China hat eine Darstellung von US-Präsident Donald Trump zurückgewiesen, wonach beide Seiten im Handelsstreit in direktem Kontakt stünden. „Soweit ich weiß, hat es keinerlei Konsultationen oder Verhandlungen zwischen China und den Vereinigten Staaten in der Zollfrage gegeben - geschweige denn eine Einigung“, sagte ein Sprecher des Pekinger Auß...
BusinessWird geladen...
Luxuswerte schwach: Kering und Essilor nach Zahlen im Minus
Nach den Gewinnen am Vortag haben Luxuswerte im frühen Handel am Donnerstag wieder nachgegeben. Größter Verlierer war die Gucci-Mutter Kering, deren Werte nach enttäuschenden Umsatzzahlen um fünf Prozent fielen. Auch EssilorLuxottica schwächelten nach Zahlen zum ersten Quartal. Hier ging es um 2,8 Prozent nach unten. Burberry büßten in London...
BusinessWird geladen...
Trump will in nächsten zwei bis drei Wochen Zölle festlegen
Im internationalen Handelskonflikt hat US-Präsident Donald Trump angekündigt, in den nächsten zwei bis drei Wochen Zölle festzusetzen, wenn er keine Fortschritte bei den Gesprächen sehe. „Wenn wir keine Vereinbarung mit einem Unternehmen oder einem Land haben, werden wir den Zoll festsetzen. Wir legen einfach den Zoll fest“, sagte Trump bei der...
BusinessWird geladen...
Brillenkonzern EssilorLuxottica steigert Umsatz zum Jahresstart kräftig
Der Brillenkonzern EssilorLuxottica ist mit deutlichen Zuwächsen ins neue Jahr gestartet. Außerdem sei der Beginn des zweiten Quartals in allen Regionen "ziemlich gut" ausgefallen, sagte Finanzchef Stefano Grassi in einer Telefonkonferenz. Nun droht aber Gegenwind durch den weltweiten Zollstreit, vor allem auf dem US-Markt. Die...
BusinessWird geladen...
IWF senkt Prognose: Deutsche Wirtschaft stagniert
Der Internationale Währungsfonds rechnet in diesem Jahr für Deutschland mit einem Nullwachstum. Damit senkte der IWF mit Sitz in Washington erneut seine Vorhersage für das Wirtschaftswachstum in Deutschland, wie aus den Daten der neuen Konjunkturprognose hervorgeht.
BusinessWird geladen...
Schweinsleder im Schuh: Türkischer Werberat bestraft Herstellende
Das türkische Handelsministerium bittet mehrere bekannte Schuhhersteller:innen wegen fehlender Hinweise auf verwendetes Schweinsleder zu Kasse. Weil sie versäumt hätten, bei den Produkthinweisen das Schweinsleder anzugeben, habe der Werberat des türkischen Handelsministeriums gegen die Hersteller Vans, Camper und New Balance Geldstrafen verhä...
BusinessWird geladen...