• Home
  • Press
  • Events
  • DIGITAL FASHION – THE PHYGITAL NETWORK

DIGITAL FASHION – THE PHYGITAL NETWORK

PRESSEMITTEILUNG
Von Press Club

Wird geladen...

Scroll down to read more

Events

Credits: Digital Fashion - The Phygital Network

DIGITAL FASHION – THE PHYGITAL NETWORK ist eine neue Plattform im Rahmen der diesjährigen DMEXCO (20./21. September), die sowohl dem schnell wachsenden Markt für rein digitale Kleidung als auch dem boomenden Markt für digitale Lösungen zu Entwicklung, Herstellung und Verkauf von physischer Kleidung ein Forum bietet.

Nach Einschätzung von McKinsey wird der digitale Modemarkt schon in den kommenden sieben Jahren ein Potential von 2 Billionen Dollar entfalten. Wie eine Auswertung der Stanford University zeigt, hat z.B. Nike bereits jetzt weit über 1,3 Milliarden Dollar mit digitaler Mode umgesetzt, davon fast 200 Millionen allein durch den Verkauf von NFTs.

Doch selbst das ist nur die weithin sichtbare Spitze des Eisbergs. Denn diese Zahlen beziehen sich lediglich auf Phänomene, bei denen das modische Endprodukt virtuell ist. Sehr viel größer ist aber der Markt für digitale Lösungen zur Entwicklung und Herstellung von physischer Kleidung. Bereits jetzt wird entlang der gesamten Wertschöpfungskette die Anschauung des Realen durch digitale Simulationen ersetzt, um Kosten zu reduzieren, Zeit zu sparen und physische Ressourcen zu schonen. Wo es noch vor ein paar Jahren nur Insellösungen gab, besteht heute eine durchgängige Prozesskette vom virtuellen Weben virtueller Stoffe mit virtuell gesponnenen Garnen bis hin zum virtuellen Fotografieren virtueller Kleidung an virtuellen Models.

DMI und Koelnmesse haben daher gemeinsam das Business-Event „DIGITAL FASHION – The Phygital Network“ ins Leben gerufen, das sich intensiv mit der Digitalisierung in der Modewirtschaft auseinandersetzen wird. Kernzielgruppe des neuen Events sind alle an der digitalen Wertschöpfungskette der Modebranche beteiligten Professionals. Die erste Ausgabe der DIGITAL FASHION findet am Messeplatz Köln im Rahmen der DMEXCO 2023 am 21. September statt und ist eine Kombination aus Fachkonferenz und Expo, in der ausgewählte Best-Practice-Beispiele aus der digitalen Modewirtschaft gezeigt werden.

DMI setzt damit seine erfolgreiche Konferenzmesse „Re‘aD Summit“ fort, die der internationale Mode-Thinktank bis 2022 für Professionals aus der Mode- und Kreativbranche ausgerichtet hatte.

„Sowohl die vorhandenen digitalen Lösungen für die Entwicklung, die Herstellung und den Vertrieb von physischer Kleidung als auch das entstehende Angebot an rein digitaler Mode brauchen einen Marktplatz, auf dem sie sich präsentieren und vernetzen können. Einen solchen Marktplatz gab es bisher nicht – weder national noch international, weder B2B noch B2C. Daher freuen wir uns sehr, gemeinsam mit der Koelnmesse diese neue Plattform im Rahmen der DMEXCO 2023 zu launchen“, sagt Carl Tillessen, Geschäftsführer DMI.

„Die Digitalisierung bietet immense Chancen für die Fashion Industrie, um Geschäftsprozesse zu optimieren und die Customer Experience zu verbessern. Unternehmen, die diese Chancen der Digitalisierung nutzen, werden in der Lage sein, sich an die sich verändernden Marktbedingungen anzupassen und wettbewerbsfähig zu bleiben“, sagt Prof. Dominik Matyka, Chief Advisor der DMEXCO.

Digital Fashion