Woolworth wechselt erwartungsgemäß den Besitzer
Wird geladen...
Argyll ist jedoch für Woolworth nur eine kurze Zwischenstation, die Briten werden die Billig-Kette nämlich eigenen Angaben zufolge umgehend an den US-Finanzinvestor Cerberus weiterverkaufen. Über die finanzielle Höhe der beiden Transaktionen wurde bislang noch nichts bekannt.
Mit dem Verkauf von Woolworth haben Insider bereits seit Langem gerechnet, schließlich kündigte der bisherige Eigentümer Electra Private Equity bereits 2006 an, sein Engagement bei dem Filialisten auf den Prüfstand zu stellen. Bereits damals schloss man einen baldigen Verkauf von Woolworth nicht aus. In den letzten Tagen verfestigte sich dann hartnäckig das nun bestätigte Gerücht über eine Übernahme durch Cerberus. So spekulierte die „Berliner Morgenpost“ in ihrer Online-Ausgabe bereits am vergangenen Samstag über die Transaktion, sah Argyll und Cerberus jedoch noch als Konkurrenten, die beide für das Unternehmen bieten würden.
Nun sind also beide Unternehmen zum Zuge gekommen, und Woolworth wird unter der Regie der neuen Eigentümer sicherlich einige Einsparmaßnahmen verkraften müssen. Der angeschlagene Discounter soll so wieder in die Gewinnzone geführt und gegen die Billig-Konkurrenz fit gemacht werden.
Foto: Woolworth