- Home
- Nachrichten
- Artikel von Jan Schroder
Artikel von Jan Schroder
Vince Holding: Brendan Hoffman kehrt nach Übernahme als CEO zurück
Der US-amerikanische Textilkonzern Vince Holding Corp. hat einen neuen Mehrheitseigentümer und steht vor einem Führungswechsel. Am Mittwoch teilte das Unternehmen mit, dass die Investmentgesellschaft P180 einen Großteil der Anteile des bisherigen Mehrheitseigentümers Sun Capital Partners Inc. erworben hat. P180 hält demnach nun etwa 65 Prozent...
BusinessWird geladen...
Takko bleibt im dritten Quartal auf Wachstumskurs
Der Telgter Textildiscounter Takko Fashion hat das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 mit einem soliden Umsatzplus abgeschlossen. Außerdem konnte das Unternehmen sein Betriebsergebnis kräftig steigern. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Zwischenmitteilung hervor. Im Zeitraum von August bis Oktober erreichten die...
BusinessWird geladen...
Puma verfehlt im vierten Quartal sein Ergebnisziel und kündigt Sparprogramm an
Der deutsche Sportartikelanbieter Puma SE hat am Mittwochabend durchwachsene Zahlen für das Schlussquartal und das gesamte Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. Demnach lag die Umsatzentwicklung im Rahmen der Prognose. Das Ergebnis fiel in den letzten Monaten vor dem Jahreswechsel aber niedriger aus als erwartet. Den vorläufigen, noch nicht testierten...
BusinessWird geladen...
Giovanni Raspini eröffnet ersten Store in China
Die italienische Schmuckmarke Giovanni Raspini nimmt den chinesischen Markt ins Visier. Am 6. Dezember eröffnete der Juwelier seine erste Boutique im Land. Damit habe das Label nach der Eröffnung eines digitalen Stores auf der renommierten Online-Plattform Tmall „einen wichtigen Schritt in den Einzelhandelsmarkt“ vollzogen, teilte das...
EinzelhandelWird geladen...
Ispo-Chef Tobias Gröber verlässt Messe München
Tobias Gröber nimmt nach 28 Jahren Abschied von der Messe München GmbH. Gröber werde das Unternehmen Ende April verlassen, um „eine neue und verantwortungsvolle Herausforderung innerhalb der Messebranche“ anzunehmen, teilte die Messegesellschaft am Dienstag mit. Er war seit 2004 Geschäftsbereichsleiter für die Konsumgütermessen der Messe München...
PersonenWird geladen...
Vertriebspartnerschaft mit Sporty Outdoor: X-Bionic expandiert nach Norwegen
Das schweizerische Textilunternehmen X-Technology baut die internationale Präsenz seiner Marken X-Bionic und X-Socks aus. Am Dienstag verkündete der Funktionsbekleidungs-Spezialist, dass er eine strategische Partnerschaft mit der norwegischen Vertriebsagentur Sporty Outdoor AS geschlossen hat. „Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, die Marken...
BusinessWird geladen...
Starkes Schlussquartal: Adidas übertrifft Prognosen
Der deutsche Sportartikelanbieter Adidas AG konnte dank eines überraschend starken Schlussquartals im Geschäftsjahr 2024 die Markterwartungen und die eigenen Prognosen übertreffen. Das geht aus vorläufigen Resultaten hervor, die das Unternehmen am Dienstagabend veröffentlichte. Demnach erreichte der Umsatz im vierten Quartal eine Höhe von rund...
BusinessWird geladen...
Premiere in Edmonton: Skechers eröffnet erstes Performance-Flagship
Der US-amerikanische Schuhanbieter Skechers USA Inc. hat ein neues Ladenkonzept lanciert. Am Dienstag verkündete das Unternehmen die Eröffnung seines weltweit ersten „Skechers Performance“ Flagship-Stores in der kanadischen Metropole Edmonton. Mit einer Fläche von nahezu 700 Quadratmetern handelt es sich demnach um den bislang größten Concept...
EinzelhandelWird geladen...
Mytheresa: Richemont-Finanzchef Burkhart Grund soll nach YNAP-Übernahme in den Aufsichtsrat einziehen
Der Münchener Modehändler Mytheresa verstärkt seinen Aufsichtsrat. Am Dienstag teilte die börsennotierte Dachgesellschaft MYT Netherlands Parent B.V. mit, dass Burkhart Grund für das Gremium nominiert worden sei. Der Chief Financial Officer (CFO) des schweizerischen Luxusgüterkonzerns Compagnie Financière Richemont SA (Richemont) werde sich im...
PersonenWird geladen...
Walbusch kehrt 2024 auf den Wachstumspfad zurück
Die in Solingen ansässige Walbusch-Gruppe konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2024 wieder steigern. Die Gesamterlöse hätten sich im vergangenen Jahr auf 396,7 Millionen Euro belaufen und das Niveau von 2023 damit auf bereinigter Basis um 5,2 Prozent übertroffen, teilte die Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG am Dienstag mit. Zum Konzern gehören...
BusinessWird geladen...