- Home
- Nachrichten
- Artikel von Weixin Zha
Artikel von Weixin Zha
Wie läuft die HW25-Order bei Maerz München?
Die Ordersaison HW25 ist in vollem Gange. Wie läuft sie für Modeunternehmen an und mit welchen Erwartungen beginnen sie das Jahr? Geschäftsführer Louis Bezner gibt einen Einblick bei Strickwarenspezialist Maerz München. Wie nehmen Sie die Lage und Stimmung in der Branche nach dem Weihnachtsgeschäft wahr? Die Modebranche steht weiterhin vor groß...
Business10. Feb. 2025
Haute Couture SS25: Besinnung auf Bewährtes und ein Debüt bei Valentino
In Paris setzten die Modehäuser in dieser Woche auf Erprobtes und bemühten sich um leichte, feminine Kollektionen. Marken wie Chanel betonten den visuellen Code des Hauses, andere Häuser wie Dior oder Schiaparelli spielten ebenfalls mit klassischen Silhouetten. Nur die Debütanten der Couture-Woche wagten Experimente. Bewährte Codes Als ältestes,...
Mode31. Jan. 2025
Glenn Martens ist der neue Kreativchef von Maison Margiela
Glenn Martens ist der neue Kreativdirektor von Maison Margiela. Margiela bestätigte am Mittwoch, dass der belgische Designer das “nächste Kapitel des Hauses schreiben und dabei auf seinen einzigartigen Codes und Markenwerten aufbauen“ werde. Er tritt die Nachfolge von John Galliano an, der im Dezember eine zehnjährige Zusammenarbeit bei Maison...
Personen29. Jan. 2025
Two Days: Warum ein neues Messekonzept, Frau Kähler?
Der Düsseldorfer Messeveranstalter Igedo will mit dem neuen Messekonzept Two Days die Segmente Mode und Schuhe weiter zusammenbringen. Geschäftsführerin Ulrike Kähler erklärt die Beweggründe im Interview und zieht ein Resümee zu den Messen Fashn Rooms und Neonyt am vergangenen Wochenende. Frau Kähler, die Fashn Rooms sind noch nicht vorbei und...
Messen|CEO-Interview 29. Jan. 2025
Trendforscher Boris Planer: “Es ist kein Modell für die Zukunft, einfach nur Waren zu verkaufen.“
Die Bekleidungsbranche leidet unter dem gedämpften Konsumklima, aber welche Makrotrends stecken hinter der Kaufzurückhaltung? Boris Planer, Experte für Handel und Konsumgüter am Frankfurter Zukunftsinstitut, erklärt im Interview, was die prägenden Strömungen unserer Zeit für Mode bedeutet. Eine These: Angesichts eines Wertewandels und einer tief...
Business|Interview 20. Jan. 2025
P&C hat Interesse an Sinn-Übernahme
Der Düsseldorfer Modehändler P&C will den Konkurrenten Sinn übernehmen. Ein entsprechender Antrag auf die 100-prozentige Übernahme der Anteile an der Sinn GmbH in Hagen hat Peek & Cloppenburg am Mittwoch beim Bundeskartellamt eingereicht. Das zeigt eine am Freitag aktualisierte Liste der Behörde. Ein Sprecher des Insolvenzverwalters von Sinn...
Business17. Jan. 2025
Technologie im Handel: Wo steht die Mode und was ist 2025 wirklich relevant?
Künstliche Intelligenz (KI) dominiert die Gespräche – auch im Retail, aber wo liegen eigentlich derzeit konkrete Anwendungsgebiete im Modehandel abseits der großen Visionen und Verheißungen? Im Interview spricht Ulrich Spaan Technologieexperte am Kölner EHI Retail Institute über den Stand der KI im Modehandel, Hausaufgaben im Omnichannel und...
Einzelhandel23. Dez. 2024
Studie: Menschen wollen 2025 weiter auf Ausgaben achten
Die Menschen in Deutschland wollen nächstes Jahr noch stärker auf nicht notwendige Einkäufe verzichten. Für Deutschland bedeutet das: Mehr als ein Drittel 35 Prozent der Befragten will vor allem bei Artikeln aus dem Nicht-Lebensmittelbereich weniger ausgeben, das zeigt eine repräsentative Umfrage der Unternehmensberatung Alix-Partners unter 2000...
Business17. Dez. 2024
Zalandos Premium-Einkäuferin über Sleek Kicks, chaotische Individualisierung und volatiles Wetter
Was läuft gerade gut bei Zalando und auf welche Trends setzt der Onlinehändler bei Premium Womenswear für 2025? Nichole Strydom, Commercial Director Premium Zalando, spricht im Interview über Trends, Modemüdigkeit und chaotische Individualisierung. Wonach suchen Frauen, wenn sie jetzt bei Zalando einkaufen? Bei der Analyse der FW24-Nachfrage...
Mode|Interview 16. Dez. 2024
Tedi übernimmt 84 Filialen von Pfenningpfeiffer
Der Discounter Tedi erwirbt 84 Standorte des Non-Food-Billiganbieters Pfennigpfeiffer. Mit der Übernahme baut die Tedi GmbH & Co. KG ihre Präsenz in Deutschland auf 2000 Standorte aus. Die 1990 gegründete Pfennigpfeiffer Handelsgesellschaft mbH hat Filialen in Bayern, Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thü...
Business13. Dez. 2024