- Home
- Nachrichten
- Artikel von Weixin Zha
Artikel von Weixin Zha
Brax steigert Jahresumsatz über Erwartungen
27. Jan. 2023 - Business
Der Hosenhersteller Brax hat seine eigenen Umsatzerwartungen im vergangenen Jahr übertroffen. Die Leineweber GmbH & Co. KG beendete 2022 mit einem Umsatz von 303 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. „Wir haben uns in einem schwierigen Umfeld behauptet und sind sehr stolz auf diese großartige...
Beyond Fashion Berlin: Ein Besuch bei der neuen grünen Modemesse
25. Jan. 2023 - Messen
Die neue nachhaltige Modemesse Beyond Fashion fand in der vergangenen Woche zum ersten Mal in Berlin statt. Die Ausstellenden zeigten sich am letzten Tag zufrieden und haben sich bereits für die kommende Ausgabe im Sommer angemeldet. Wer die Reise in die Atelier Gardens während der Berliner Modewoche auf sich nahm, kam auf eine kleine, aber...
Berlin Fashion Week: Es tut sich was, aber wie geht’s weiter?
25. Jan. 2023 - Mode
Es kommt Bewegung in die Berliner Modewoche. Nicht nur lokale Labels überzeugten mit einem diversen Programm, sondern auch Gäste aus der Ukraine. Aber es bleibt offen, wie sich in der Hauptstadt weitergeht. Junges Blut In den vergangenen Saisons wurde die Berlin Fashion Week schon oft totgesagt, aber nun scheint sich was zu tun. Hier waren sich...
Berlin Fashion Week: LML Studio bringt die frohe Botschaft der Mode vor den Altar
20. Jan. 2023 - Mode
Das Label LML Studio lässt seine Mode von Toleranz und gleicher Teilhabe in einer der ältesten Kirchen Berlins sprechen. Die Laufstegshow inszenierte einen eindrücklichen Dialog zwischen Mode und Kirche mit reichen Assoziationen. Die über 600 Jahre alte gotische Berliner Marienkirche ist am frühen Mittwochabend in dicke Weihrauchschwaden geträ...
Berlin Fashion Week: Litkovskas puristische Mode mit Folkloremagie
20. Jan. 2023 - Mode
Das ukrainische Modelabel Litkovska bereicherte die Berliner Modewoche als Gastdesignerin mit raffinierter Schneiderkunst. Ukrainische Volksgesänge stimmen im dunkel-geheimnisvollen Bunker der Feuerle-Kollektion auf die Kreationen der Designerin Lilia Litkovskaya ein. Die kahlen Räume mit den ausgestellten chinesischen Kaiser-Möbeln und seltenen...
Berlin Fashion Week: Die Artefakte von SF1OG im Roten Rathaus
18. Jan. 2023 - Mode
Das Berliner Label SF1OG taucht in seiner jüngsten Show in die vergessenen Geschichten der alltäglichen Dinge ein. Inspiriert von alten Gegenständen aus Haushaltsauflösungen, Kleidungsstücken und Fotos experimentierte das Label intensiv mit verschiedenen Materialien für seine HW23-Kollektion, die passend zum Konzept im geschichtsträchtigen Roten...
Premium: Entspanntere Stimmung zum Saisonauftakt
18. Jan. 2023 - Messen
Die Berliner Modemessen Premium und Seek begannen am Dienstag in entspannter Atmosphäre. Brands und Buyer gehen vorsichtig in die HW23-Saison, aber nach dem überraschend positiven Jahresende hat die Anspannung in der Modebranche deutlich nachgelassen. Aufatmen am Saisonanfang „Die Saison wird spannend und ist geprägt von einer extremen Vorsicht,...
Berlin Fashion Week: New Yorker Künstlerkollektiv spielt Adidas einen Streich
17. Jan. 2023 - Mode
Es beginnt bereits am Montagmorgen. In den Postfächern vieler Redaktionen landet eine E-Mail, in der der deutsche Sportartikelkonzern Adidas unter dem neuen Geschäftsführer Björn Gulden einen “revolutionären Plan” ankündigt. Die neue Initiative “Own the Reality” sei der ehrgeizigste “Plan für soziale und ökologische Verantwortung, der jemals von...
McKinsey-Partner Achim Berg: „Die Stimmung ist schon schlechter, als wir es in den Zahlen erkennen können.”
19. Dez. 2022 - Business
Die Modebranche steuert im kommenden Jahr auf einen globalen Abschwung zu. Das erwartet die Unternehmensberatung McKinsey in ihrem jüngsten Report. Senior-Partner Achim Berg erklärt im Gespräch, was das für die verschiedenen Mode-Segmente und Regionen Europas bedeutet. Herr Berg, ich würde gerne etwas auf den europäischen Modemarkt und zoomen....
Galeria: Einkaufschefin und Personalchef müssen gehen
14. Dez. 2022 - Personen
Der insolvente Warenhauskonzern Galeria trennt sich von zwei von fünf Geschäftsführenden. Vorstandschef Miguel Müllenbach macht mit zwei Vorständen weiter. Die bisherige Einkaufschefin Karin Busnel-Knappertsbusch und Personal- und Operationschef Dirk Lessing müssen ihre Posten angesichts der schwierigen Unternehmenslage räumen. Die Verkleinerung...