• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Europäischer Verbraucher:innenverband reicht Beschwerde gegen Temu ein

Europäischer Verbraucher:innenverband reicht Beschwerde gegen Temu ein

Von Pia Schulz

Wird geladen...

Scroll down to read more

Business

Temu-Kampagne Credits: Temu

Verbraucher:innenorganisationen aus 18 europäischen Ländern haben bei ihren nationalen Regulierungsbehörden eine Beschwerde gegen den chinesischen Online-Marktplatz Temu eingereicht.

Temu hält „wichtige Informationen zurück” und nutzt manipulative Designs ('Dark Patterns') „um Verbraucher:innen zu beeinflussen”, heißt es von der niederländischen Verbraucher:innenorganisation mit Sitz in Den Haag.

Der niederländische Verband sowie andere europäische Verbraucher:innenschützenden betonen, dass Temu die europäischen Rechtsvorschriften des ‘Digital Services Act’ (DSA) nicht einhalte. Die Gesetzgebung soll ein sichereres und verantwortungsvolleres Online-Umfeld absichern. Durch fehlende Informationen und fehlende Transparenz, wie beispielsweise in Bezug auf die Verkäufer:innen der Plattform, sowie verbotene Beeinflussungstechniken wie manipulative Kaufanreize, verstoße die Onlineplattform gegen das europäische Recht.

„Temu ist in Europa sehr beliebt, arbeitet aber nicht ehrlich. Das Unternehmen hält so viele Informationen zurück, dass die Verbraucher:innen keine fundierte Kaufentscheidung treffen können. Außerdem haben die Kund:innenen keine Ahnung, ob das Produkt, das sie kaufen, sicher ist. Und schließlich ist die Plattform voller manipulativer Techniken, um die Verbraucher:innen dazu zu bringen, mehr Geld auf der Plattform auszugeben”, sagt Sandra Molenaar, Direktorin des niederländischen Verbraucher:innenverbandes.

Temu reagiert auf Vorwürfe

Der chinesische Onlinehändler hat in einem Statement auf die Vorwürfe des europäischen Verbraucher:innenverbandes BEUC reagiert: „Die Beschwerde des BEUC nehmen wir sehr ernst und werden sie gründlich prüfen. Wir hoffen, dass wir unseren Dialog mit den relevanten Interessengruppen fortsetzen können, um den Service von Temu für die Verbraucher:innen zu verbessern”, so Temu. „Die Interessen der Verbraucher:innen liegen uns am Herzen, und wir sind bestrebt, einen sicheren und vertrauenswürdigen Service zu bieten, der von den Verbraucher:innen geschätzt wird und einen erheblichen Mehrwert bietet. Wir verpflichten uns zu Transparenz und zur vollständigen Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften.”

Temu-Statement

Die Verbraucher:innenzentrale des deutschen Bundesverbandes hatte erst am Dienstag angekündigt vorerst von einer Klage gegen den Fast-Fashion-Riesen abzusehen. Da die hinter der Temu stehende Whaleco Technology Limited eine Unterlassungserklärung abgegeben hat, wurde auf einen Gerichtsprozess verzichtet.

Weiterlesen:

BEUC
Temu
Verbraucherschutz
Verbraucherzentrale