Österreichische Modemarke Jones gibt auf

Von Jan Schroder

7. Apr. 2025

Scroll down to read more
Business
Bild: Tim Mossholder / Pexels

Der in Wien ansässige Bekleidungsanbieter Jones Fashion macht Schluss. Am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es im kommenden Sommer seine Filialen schließen und den Geschäftsbetrieb einstellen wird.

Aktuell betreibt der Damenmode-Spezialist 30 Stores in Eigenregie. Darüber hinaus werden zehn Läden und vier Shop-in-Shop-Flächen der Marke von Franchise-Partnern geführt.

Angesichts des bevorstehenden Endes sollen die Abverkäufe der aktuellen Kollektionen und Lagerbestände Mitte April beginnen. Die Firmenzentrale in Wien und der Onlineshop würden bis zum Sommer geschlossen und zudem die bestehenden Franchise-Verträge aufgelöst, erklärte das Unternehmen.

Einige Standorte von Jones werden von Wettbewerbern übernommen

Immerhin scheint die Zukunft einiger eigener Standorte gesichert zu sein. „In den kommenden Monaten werden bestehende Jones-Stores von drei internationalen Brands übernommen“, heißt es in einer Mitteilung. Dadurch könnten „bis zu 80 Arbeitsplätze im Handel abgesichert werden“. Medienberichten zufolge erwarben die Bekleidungsanbieter More & More, Liberty Fashion und Musterzimmer ausgewählte Läden.

Gabor Rose, der Inhaber und Geschäftsführer des Unternehmens, erläuterte die Ursachen für das Ende des 1972 gegründeten Familienbetriebs. „Nach 53 erfüllten und ereignisreichen Jahren voller unvergesslicher Momente verabschieden wir uns mit unserem Label Jones aus der Modewelt“, erklärte er in einem Statement. „Angesichts der geänderten Konsumgewohnheiten und der kräftigen Kostensteigerungen ist es uns trotz intensiver Sparmaßnahmen nicht gelungen, eine tragfähige Lösung für die Zukunft von Jones zu erarbeiten.“ Daher habe sich das Unternehmen, das 2019 und 2023 Insolvenz anmelden musste, „schweren Herzens“ dazu entschlossen, nun einen endgültigen Schlussstrich zu ziehen.

Jones Fashion