QVC Group streicht 900 Stellen in den USA

Scroll down to read more
Business
Bild zur Visualisierung: QVC-Zentrale in Deutschland Credits: QVC

Die QVC Group, der Homeshopping-Konzern hinter QVC und HSN, hat im Rahmen einer umfassenden Reorganisation die Streichung von etwa 900 Stellen angekündigt.

Dieser Personalabbau folgt auf eine besorgniserregende Finanzentwicklung, die im März bekannt gegeben wurde. Das Unternehmen meldete für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2024 einen Umsatzrückgang von sechs Prozent sowie erhebliche operative Verluste in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar im vierten Quartal und 809 Millionen Dollar im Gesamtjahr.

Die Umstrukturierung erfolgt, während die QVC Group versucht, sich als "Live-Social-Shopping-Unternehmen" mit Schwerpunkt auf aufstrebenden digitalen Plattformen neu zu positionieren – eine strategische Neuausrichtung, die durch die anhaltende Erosion der traditionellen linearen Fernsehzuschauendenzahlen erforderlich geworden ist. Diese Transformation beinhaltet die kürzlich erfolgte Schließung des Hauptsitzes in Florida, wobei die Geschäftstätigkeiten nun in Pennsylvania konsolidiert wurden.

Jahrzehntelang hat die QVC Group erfolgreich verschiedene Warengruppen vermarktet, die von Mode über Haushaltswaren, Schmuck und Beauty-Produkte bis hin zu elektronischen Geräten reichen. Die Gruppe steht nun jedoch vor der Herausforderung, über ihre traditionellen Kabel- und Satellitenfernsehkanäle hinauszuwachsen und eine dominante Stellung auf digitalen Plattformen wie TikTok, Facebook, Netflix und YouTube zu etablieren.

Die Shopping-Landschaft hat sich seit den Glanzzeiten von die QVC Group, als prominente Moderator:innen Produkte über Fernsehsendungen verkauften, grundlegend verändert. Die Konsumenten von heute entdecken Waren zunehmend über interaktive, Influencer:innen-gesteuerte Inhalte, Shoppable Videos und Social-Commerce-Erlebnisse auf Plattformen wie Amazon, YouTube und TikTok.

In seiner Unternehmenserklärung skizzierte die QVC Group drei strategische Prioritäten, die diese Transformation vorantreiben: "Wherever She Shops": Verbreitung von Live-Shopping-Inhalten auf allen Plattformen, auf denen sich die Zielgruppe engagiert; "Inspiring People and Products": Entwicklung dessen, was das Unternehmen als "weltweit führende Live-Social-Shopping-Content-Engine" bezeichnet, die menschliche Verbindungen rund um die Produktentdeckung fördert; "New Ways of Working": Nutzung von Technologie und operativer Effizienz, um die Expansion auf neue Plattformen zu finanzieren und neue Zielgruppensegmente zu gewinnen.

Die Reorganisation stellt einen kritischen Zeitpunkt für die QVC Group dar, da das Unternehmen versucht, seine traditionelle Expertise im Teleshopping in nachhaltige digitale Relevanz umzusetzen. Ob das Unternehmen diesen Übergang erfolgreich bewältigen und gleichzeitig die erheblichen finanziellen Herausforderungen meistern kann, bleibt eine offene Frage.

„Als Folge dieser Reorganisation haben wir die sehr schwierige Entscheidung getroffen, eine Reihe von Stellen zu streichen. In den USA betrifft dies etwa 900 Teammitglieder bei HSN, QVC US und unseren Global Shared Services. Für viele dieser Personen ist heute ihr letzter Tag bei der QVC Group. Einige werden noch mehrere Monate bei uns arbeiten, hauptsächlich um den Übergang der HSN-Sendung und des Standorts St. Petersburg zu unterstützen.“

QVC, das eine separate Abteilung in Deutschland hat, schlägt auch mehrere organisatorische Änderungen für seine internationalen Aktivitäten vor.

Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.

FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com

Digitalisierung
QVC
Stellenabbau
USA