XL-Schaufensterpuppen lösen Debatte im Netz aus

Von DPA

12. Juni 2019

Scroll down to read more
Business

Plus-Size-Schaufensterpuppen, die für Sportbekleidung werben, haben eine heftige Diskussion in den sozialen Netzwerken ausgelöst. Besonders die Äußerungen der britischen Journalistin Tanya Gold heizten die Debatte an. Die Puppen, die der Sportartikelhersteller Nike vergangene Woche in seinem Flagship-Store in London enthüllt hatte, würden Fettleibigkeit bewerben, schrieb Gold in einem in sozialen Medien verbreiteten Artikel für den britischen «Sunday Telegraph».

Der US-Konzern verkaufe Frauen eine «gefährliche Lüge». Die neue Schaufensterpuppe sei «immens, gewaltig, gigantisch», schrieb die Journalistin weiter. Das Mannequin sei in jeder Hinsicht fettleibig und sehe nicht so aus, als bereite es sich für einen Lauf in seinen Sportklamotten vor.

Auf Twitter wurden diese Äußerungen scharf kritisiert. «Ich sehe aus wie diese Nike-Schaufensterpuppe und ich bin dieses Jahr eine Zehn-Kilometer-Strecke, einen Halbmarathon und einen Marathon gelaufen», schrieb eine Nutzerin. Eine andere Nutzerin twitterte, der Artikel schüre Hass und Mobbing, und forderte eine Entschuldigung von der Zeitung. (dpa)

Bild: Website Screenshot Telegraph

Nike
Plus Size
Telegraph

Abonniere den wöchentlichen B2B Newsletter

FashionUnited schätzt Ihr Vertrauen in seine Leistungen und ist verpflichtet dieses Vertrauen zu bewahren und Ihre Privatsphäre zu respektieren. FashionUnited stellt sicher, dass die Informationen, die über Sie gesammelt werden, nur durch FashionUnited verwendet werden und nicht an Dritte verkauft werden. Sie können FashionUnited jederzeit kontaktieren um Ihre persönlichen Informationen anzusehen, zu aktualisieren, zu verändern oder aus der Datenbank entfernen zu lassen und unsere Verarbeitung derer einzuschränken. Für mehr Information, lesen Sie hier unsere Datenschutzbestimmungen.