European Bridal Week 2025: Ein Fest der Innovation und des Designs

PRESSEMITTEILUNG
Von Press Club

4. Apr. 2025

Scroll down to read more
Events
Credits: European Bridal Week

Als sich die Tore der glanzvollen European Bridal Week, die vom 29. - 31. März in den Hallen der Messe Essen, Deutschland, stattfand, schlossen, hatte der Messeveranstalter United Fairs wahrlich Grund zu feiern.

Die größte Branchenveranstaltung der Brautmodenindustrie des Jahres, auf der nahezu 500 Kollektionen mit innovativen Designs von Einzelhändlern mit einer Rekordanzahl aus nicht weniger als 54 Ländern entdeckt werden wollten, setzte neue Maßstäbe und stieß bei allen Beteiligten auf großen Enthusiasmus. Die Atmosphäre war reich an Kreativität und kooperativem Zusammenhalt, und es wurden die neuesten Trends und Innovationen in der Brautmodenbranche präsentiert.

“Crafting Dreams Into Reality”

Die European Bridal Week 2025 kann einen triumphalen Erfolg feiern; Kreativität, Business und Branchenzusammenhalt finden hier ihren Platz und erneuern die Dynamik in der Brautmodenbranche. Die Fachmesse präsentierte nicht nur die neuesten Kollektionen, sondern förderte auch wertvolle Verbindungen und Diskussionen über die Zukunft der Industrie.

Ein breites Marken-Portfolio

Nahezu 500 Marken zeigten auf der EBW 2025 einzigartige Kollektionen, die von traditioneller Eleganz bis hin zu modernen Stilen reichten. Unter dem Motto „Crafting Dreams Into Reality“ etablierte sich die Messe erneut als Schmelztiegel der Ideen und ermöglichte es den Besuchern, verschiedene Designphilosophien und Trends zu erkunden. Bekannte Namen wie Allure Bridals, Casablanca Bridal, Demetrios, Diane Legrand, Justin Alexander, Mascara, Madi Lane Bridal, Morilee und die Rosa Clará Group, die ihre Kollektionen für 2026 vorstellte, unterstrichen als Aussteller die Bedeutung der Veranstaltung im Messekalender für Fashion und Brautmoden. Live Fashion Shows und Networking-Möglichkeiten Ein Highlight der Messe waren die Live Fashion Shows, die die Besucher mit ihren atemberaubenden Darbietungen in ihren Bann zogen. Die Designer präsentierten ihre neuesten Kreationen auf dem Laufsteg und boten Inspiration und Einblicke in die Zukunft der Brautmode.

Darüber hinaus gab es zahlreiche Gelegenheiten zum Networking, mit „Meet & Greet“-Sessions, die die Kontaktaufnahme unter den Branchenexperten erleichterten und die Zusammenarbeit und Innovation förderten.

Das sagt die Industrie

Die Teilnehmer äußerten sich begeistert über die Organisation der Messe und die Qualität der Präsentationen. Viele wiesen darauf hin, wie wichtig die EBW als Plattform ist, um Innovationen voranzutreiben und Branchenstandards zu setzen. Feedback gaben unter anderen diese Aussteller:

„Die European Bridal Week 2025 in Essen war für uns ein herausragendes Ereignis. Nachdem wir im letzten Jahr den EBW Award für die beste Prom & Evening Wear Brand gewonnen haben, freut es uns besonders, dass unsere neue Kollektion 2026 auch dieses Jahr auf große Begeisterung bei unseren internationalen Kunden stieß. Der stetige Besucherstrom an unserem Stand hat unsere Erwartungen übertroffen und bestätigt die EBW erneut als eine der führenden Plattformen für Braut- und Abendmode in Europa. Wir sind stolz darauf, Teil einer Veranstaltung zu sein, die Innovation fördert und die neuesten Trends der Branche präsentiert.“ Christian Köhlert, Inhaber und Geschäftsführender Direktor von Christian Koehlert

„Ein großer Dank für die erstklassige Organisation der European Bridal Week! Es war eine fantastische Gelegenheit, mit unseren Partnern in Europa in Kontakt zu treten und unsere neue Kollektion zu präsentieren. Die Ergebnisse haben unsere Erwartungen übertroffen, und wir können die nächste Ausgabe kaum erwarten!“ Adrian Latoszek, Inhaber von Dama Couture

„Die European Bridal Week war in diesem Jahr ein voller Erfolg für uns. Wir konnten viele bekannte Gesichter und Stammkunden wieder sehen und auch neue Kunden gewinnen. Unsere neue ‚Made in Germany‘-Kollektion kam sehr gut bei den Händlern an, was uns natürlich riesig freut! Das Feedback war durchaus positiv und wir konnten viele inspirierende und wertvolle Gespräche führen. Vielen Dank an die Organisatoren der European Bridal Week und an alle Besucher für dieses erfolgreiche Wochenende. Wir sind auch im nächsten Jahr gerne wieder dabei!“ Esther und Rebekka Hofmann, Inhaberin und Designerin von Esther Hofmann Bridal

„European Bridal Week, für uns wie immer ein Heimspiel mit garantiertem Erfolg!“ Irina Donner, Inhaberin von Euro Mode Donner | Diane Legrand „Auch bei unserer zweiten Teilnahme an der European Bridal Week haben wir viele spannende Kontakte geknüpft und wertvolle Impulse mitgenommen. Die herzliche Atmosphäre und das große Interesse an unseren Accessoires haben den Messeauftritt für uns zu einem vollen Erfolg gemacht. Wir freuen uns umso mehr auf die nächste Ausgabe und unsere dritte Teilnahme.“ Markus Jachmann, Brand Manager von LLOYD Belts | LLOYD Arthur Schaper Vertriebsgesellschaft mbH

„Wir waren begeistert von der Organisation der Veranstaltung, dass alles Punkt genau für den Aufbau und auch Abbau hergerichtet wurde. Alles war sehr transparent und direkt kommuniziert. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.“ Anzhela Pavlenko, Inhaberin von Lorange

Die Zukunft in Fashion und Brautmode

Der Erfolg der European Bridal Week 2025 deutet auf eine positive Zukunft der Brautmodenbranche hin. Da die Designer weiterhin Grenzen überschreiten und neue Materialien und Techniken erforschen, erhalten Fachveranstaltungen wie die EBW eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Ausrichtung des Marktes. Mit Blick auf die kommende Messe wachsen die Spannung und die Vorfreude auf das, was die Brautmodenbranche für uns bereithält.

SAVE THE DATE

EUROPEAN BRIDAL WEEK | 28. - 30. MÄRZ 2026 | MESSE ESSEN, DEUTSCHLAND

European Bridal Week