• Home
  • Press
  • Events
  • Neo.Fashion X Technikum Laubholz X TEXOVERSUM: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft der Mode

Neo.Fashion X Technikum Laubholz X TEXOVERSUM: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft der Mode

PRESSEMITTEILUNG
Von Press Club

Wird geladen...

Scroll down to read more

Events

Credits: Neo.Fashion

Die Neo.Fashion. freut sich, die Kooperation mit dem Technikum Laubholz und der TEXOVERSUM Fakultät Textil der Hochschule Reutlingen bekanntzugeben, um gemeinsam die Zukunft nachhaltiger Mode zu gestalten. Im Zentrum steht die bahnbrechende Holzfaser WDBSD TX® vom Technikum Laubholz, die als umweltfreundliche Alternative in der Textilindustrie neue Maßstäbe setzt.

Jens Zander, Geschäftsführer der Neo.Fashion., äußert sich erfreut über die Zusammenarbeit: „Es ist großartig, zwei so bedeutende Institutionen wie das Technikum Laubholz und die TEXOVERSUM Fakultät Textil zusammengebracht zu haben. Netzwerk, Förderung und Sichtbarkeit sind bei uns schon immer groß geschrieben. Diese Partnerschaft wird dazu beitragen, nachhaltige Innovationen in der Mode voranzutreiben und auch sichtbar zu machen. Als Neo.Fashion. freuen wir uns, diese Plattform bieten zu können.“

Das Ergebnis der Kooperation, die Kollektion „WDBSD TX® Endless Fiber. Infinite Possibilities.“, entworfen von jungen Modedesign-Nachwuchstalenten der Hochschule Reutlingen, wird exklusiv auf der Neo.Fashion. 2024 im Rahmen der Berlin Fashion Week präsentiert.

"Ich bin sehr stolz darauf, wie engagiert und professionell die Studierenden mit den Herausforderungen einer komplett neuen Faser umgegangen sind. Sie haben bewiesen, wie innovative Materialien zu nachhaltigen und zukunftsweisenden Designs führen können.“, lobt Prof. Nathalie Seng, betreuende Professorin am TEXOVERSUM, die Leistung der Studierenden.

Auch das Technikum Laubholz zeigt sich begeistert und kündigt seinerseits die Weltpremiere der einzigartigen Designs, made in Baden-Württemberg, bei der Neo.Fashion. wie folgt an: „Die bevorstehende Präsentation dieser Kollektion bei der Berlin Fashion Week am 3. Juli, im Rampenlicht der Neo.Fashion. Show, ist die absolute Weltpremiere! Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Meilenstein hin zu einer nachhaltigen Textilproduktion und unterstreicht ein- drucksvoll, wie durch die mutige Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen und der Modebranche innovative Lösungen für eine umweltbewusste Zukunft geschaffen werden.“

Doch noch vor der offiziellen Enthüllung auf der Neo.Fashion. 2024 gibt es die einmalige Möglichkeit, einen Vorgeschmack auf die Kollektion während der Laubholztage 2024 zu bekommen. Weiterführende Informationen zur Konferenz, die vom 20. bis 21. Juni in Göppingen stattfindet, sind hier zu finden: https://laubholztage.technikumlaubholz.de/

Das Team der Neo.Fashion. freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und eine tolle Show!

ÜBER Neo.Fashion.
Lesen Sie mehr über Neo.Fashion. auf der Veranstaltungsseite
NEO FASHION
Technikum Laubholz
Texoversum