• Home
  • Press
  • Mode
  • Von der Werkbank in den Kleiderschrank: BeWoodens nachhaltige Holz-Accessoires

Von der Werkbank in den Kleiderschrank: BeWoodens nachhaltige Holz-Accessoires

PRESSEMITTEILUNG
Von Press Club

Wird geladen...

Scroll down to read more

Mode

Holzfliege von BeWooden. Bild: BeWooden

Nachhaltigkeit hat sich in den letzten Jahren als zentraler Aspekt in der Modebranche etabliert, wobei die Verwendung von Holz eine immer wichtigere Rolle spielt. Dies zeigt sich nicht nur in der Verwendung umweltfreundlicher Textilfasern, sondern auch in innovativen Ansätzen wie denen von BeWooden. Die Marke hat sich auf die Herstellung einzigartiger Accessoires aus Holz spezialisiert und setzt dabei auf Upcycling und regionale Materialien. Auf eindrucksvolle Weise zeigt das Label, wie traditionelle Handwerkskunst und moderne Nachhaltigkeitsprinzipien in Einklang gebracht werden können.

Wege zur Nachhaltigkeit

BeWooden begann in einem kleinen Dorf nahe Prag, in einer traditionsreichen Schreinerei. Hier, im Herzen Europas, wurde die Vision geboren, aus Holzresten exquisite Modeaccessoires zu schaffen. Mit der Unterstützung von Crowdfunding und ersten Fachmessen, wie der Tendence in Frankfurt, fand BeWooden 2014 seinen Weg nach Deutschland und eroberte auch den skandinavischen Markt.

Von Anfang an setzte BeWooden auf Nachhaltigkeit. Die Produktion erfolgt hauptsächlich aus Materialüberschüssen lokaler Schreinereien, die sorgfältig auf Qualität geprüft und dann zu neuen Produkten verarbeitet werden. Dieser Upcycling-Ansatz reduziert Abfall und nutzt Ressourcen effizient. Meist verwendet BeWooden heimische Hölzer wie Buche, Eiche und Walnuss, aber auch exotischere Sorten wie Zebrano oder Mahagoni aus zertifizierten Plantagen.

Armbänder von BeWooden. Bild: BeWooden

Produktion und Umweltschutz

Das Engagement von BeWooden geht über die Wahl der Materialien hinaus. Alle Produktionsprozesse finden in der Manufaktur des Unternehmens oder der näheren Umgebung statt. Der Großteil der Vorarbeit wird von spezialisierten Partner:innen geleistet, während die Endfertigung unter strengen Qualitätskontrollen im eigenen Haus erfolgt. Diese Nähe und Steuerung garantieren nicht nur höchste Qualität, sondern auch Transparenz und faire Arbeitsbedingungen.

BeWooden hat sich der Klimaneutralität verschrieben und arbeitet mit der deutschen Umweltorganisation Plant-for-the-Planet zusammen, um Bäume zu pflanzen. Darüber hinaus verzichtet das Unternehmen vollständig auf Plastikverpackungen und setzt stattdessen auf Holzwolle.

Holzfliegen und Hundebroschen

BeWooden bietet eine breite Palette von Produkten, die nicht nur stilvoll, sondern auch einzigartig sind. Die wohl bekanntesten Produkte sind Holzfliegen, die aus hochwertigen Harthölzern gefertigt sind und sich durch ihre einzigartigen Muster und leichten Designs auszeichnen. Jede Fliege ist ein Unikat, da kein Stück Holz die gleiche Maserung hat. Ebenso elegant und praktisch sind die Holzportemonnaies und Kartenhalter, die teilweise aus Leder gefertigt werden und den Träger in puncto Stil und Nachhaltigkeit überzeugen.

Holzkette von BeWooden. Bild: BeWooden

Seit 2018 umfasst das Sortiment auch handgefertigten Schmuck für Frauen, der Eleganz und Nachhaltigkeit vereint und sich jedem Outfit anpasst. Ein besonderes Highlight ist die Hundebroschen-Kollektion, bei der mit jedem Kauf ein Euro an den Tierschutzverein Hunde in Not Rhein-Main e.V. gespendet wird. In Zusammenarbeit mit der Kreativeninitiative Arthelps hat BeWooden außerdem künstlerische Holzfliegen mit einzigartigen Designs geschaffen, wobei ein Teil des Gewinns in Kunstprojekte für benachteiligte Kinder fließt.

Mit einer lebenslangen Garantie auf viele Produkte und der kontinuierlichen Entwicklung neuer Designs bleibt BeWooden ein Inspirationsbeispiel dafür, wie traditionelle Handwerkskunst und moderne Nachhaltigkeitsprinzipien harmonisch zusammenwirken können.

ÜBER DIE MARKE
Lesen Sie mehr über BeWooden auf der Unternehmensseite
BeWooden
Kreislaufwirtschaft
Nachhaltigkeit