Der Einzelhandel in Bayern hat im ersten Halbjahr weniger Umsatz gemacht. Preisbereinigt sank der Erlös um 1,0 Prozent, wie das Bayerische Landesamt für Statistik am Mittwoch mitteilte. Ohne Preisbereinigung ergibt sich ein nominelles Wachstum von 5,1 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten wuchs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,8 Prozent. Im...
27. Juli 2022
Norrøna hat seinen ersten Store in Deutschland eröffnen. Die Standortwahl fiel dabei auf München, weil die bayerische Landeshauptstadt das “Tor zu den Alpen" und “voller aktiver Menschen, die Marken schätzen, die auf Qualität basieren” sei, heißte es von der norwegischen Outerwear-Marke. Die Store-Eröffnung sei Teil einer großangelegten...
17. Juni 2022
In Bayern will etwa jeder neunte Einzelhändler in seinen Geschäften an der Maskenpflicht festhalten. 11,7 Prozent sagten das in einer am Samstag beendeten Umfrage des Handelsverbands Bayern (HBE). 77,4 Prozent wollen dagegen nicht über das Hausrecht Masken vorschreiben. Deutschlandweite Zahlen zu den Plänen der Händler liegen noch nicht vor....
4. Apr. 2022
Die Bayerische Staatsregierung will nach einem vorläufigen Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) die 2G-Regel im Einzelhandel nicht weiter anwenden. "Wir setzen in Bayern 2G im Handel komplett aus und sorgen damit für eine schnelle und praktikable Umsetzung der VGH-Entscheidung", teilte Staatskanzleichef Florian Herrmann (CSU)...
19. Jan. 2022
Bekleidungsgeschäfte in Bayern dienen genauso wie Buchhandlungen oder Blumenläden der «Deckung des täglichen Bedarfs» und unterliegen somit nicht der 2G-Regel. Das hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof am Mittwoch entschieden. Der Beschluss ist rechtskräftig. Die Staatsregierung hatte Anfang Dezember verfügt, dass im bayerischen Einzelhandel...
29. Dez. 2021
In Bayern ist ein Bändchen, das zur Bestätigung des 2G-Status verteilt wird, nicht gültig. Durch das sogenannte Bändchenmodell soll die Kontrolle des 2G-Nachweises beim Zutritt von Geschäften und Restaurants erleichtert werden. Bei dem Modell wird der Status von geimpften oder genesenen Personen zusammen mit einem Identitätsnachweis beim...
13. Dez. 2021
Der bayerische Schuhhandel ist von der 2G-Regel in Bayern nicht betroffen. Schuhläden gehören zu den Geschäften, “die zur Deckung des täglichen Bedarfs dienen”, teilte die ANWR Group am Montag mit. Das sei auch so in der Verordnung zur Änderung der fünfzehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 3. Dezember so vorgesehen. Das...
6. Dez. 2021
Zugang zum Einzelhandel nur noch für Geimpfte und Genesene, Geisterspiele in der Fußball-Bundesliga: Diese und noch einige weitere Verschärfungen der Corona-Regeln hat das bayerische Kabinett am Freitag beschlossen. "Die neue Welle ist angeknackst, aber sie ist noch nicht endgültig gebrochen", sagte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) nach der...
3. Dez. 2021
Die Staatsregierung in Bayern will die Corona-Auflagen insbesondere für Ungeimpfte weiter verschärfen. Auch im Handel und in der Außengastronomie solle künftig die 2G-Regel gelten, kündigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Dienstag nach den Beratungen von Bund und Ländern an. "Was dazukommen wird - was für Bayern dann ein Plus wäre - das...
30. Nov. 2021
Die Zahl der binnen eines Tages ans Robert Koch-Institut (RKI) übermittelten Corona-Neuinfektionen hat abermals einen neuen Höchststand erreicht. Zudem stieg die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz nach Angaben des RKI vom frühen Mittwochmorgen erstmals seit Beginn der Pandemie über 400. Im Kampf gegen eine weitere Ausbreitung des Virus treten...
24. Nov. 2021
In mehreren Bundesländern wird am Dienstag über schärfere Corona-Maßnahmen beraten. Das Brandenburger Kabinett entscheidet am Dienstag über die geplante Ausweitung der 2G-Regel (Zutritt nur für Geimpfte und Genesene) auf den Einzelhandel mit Ausnahmen. In der Öffentlichkeit sollen sich zudem nur noch bis zu fünf Menschen treffen können, Geimpfte...
23. Nov. 2021
Bayern reagiert mit harten Gegenmaßnahmen auf die außer Kontrolle geratene Corona-Pandemie: Von nächsten Mittwoch (24. November) an sollen für Ungeimpfte strikte Kontaktbeschränkungen gelten. Alle Clubs, Diskotheken und Bars müssen für die nächsten drei Wochen schließen, Weihnachtsmärkte soll es in diesem Jahr nicht geben. Kultur- und...
19. Nov. 2021
Diese Seite verwendet Cookies, um Werbung personalisieren und den Internetverkehr auswerten zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.