- Home
- Nachrichten
- Artikel von AFP
Artikel von AFP
Management von Sandro-Mutter SMCP wandelt Vorzugsaktien in Stammaktien um
Rund 100 „leitende Angestellte und Manager:innen“ des französischen Modekonzerns SMCP (mit den Marken Sandro, Maje, Claudie Pierlot), darunter die Gründer:innen Evelyne und Ilan Chétrite und Judith Milgrom, halten nach einer Umwandlung von Vorzugsaktien 10,3 Prozent des Kapitals des Textilkonzerns, wie aus einer Mitteilung des Unternehmens vom...
BusinessWird geladen...
Großbrand zerstört Ghanas größten Markt für gebrauchte Kleidung
Nach Angaben von offiziellen Stellen hat ein Großbrand den belebten Kantamanto-Markt und Knotenpunkt der informellen Wirtschaft in der ghanaischen Hauptstadt Accra in Schutt und Asche gelegt. Das Feuer, das am späten Mittwochabend ausbrach, vernichtete weite Teile des größten Marktes für gebrauchte Kleidung in dem westafrikanischen Land und...
BusinessWird geladen...
Streiks und Blockaden an Amazon-Standorten in den USA und Deutschland
Wenige Tage vor den Weihnachtsfeiertagen hat am Donnerstag ein Streik an mehreren US-amerikanischen und deutschen Standorten des Online-Versandhändlers Amazon begonnen. Hauptforderung der Streikenden sind Lohnerhöhungen. In den USA startete der Streik am Donnerstag um 11:00 Uhr GMT, nachdem sich das Amazon-Management geweigert hatte, mit der...
BusinessWird geladen...
Echte blaue Tradition: Wie Japans begehrte Jeans hergestellt werden
Man könnte es als Gegenmittel zur Fast Fashion bezeichnen: Japanische Jeans, handgefärbt mit natürlichem Indigo und auf einem klappernden Vintage-Webstuhl gewebt, werden anschließend zu einem Premiumpreis an Denim-Connoisseure weltweit verkauft.Im Gegensatz zu ihren massenproduzierten Verwandten sind die robusten Kleidungsstücke, die in der...
ModeWird geladen...
Amazon bringt eigene Modelle für generative KI auf den Markt
Amazon Web Services (AWS), der Cloud-Computing-Zweig des Tech-Giganten, hat am Dienstag seine eigenen generativen KI-Modelle vorgestellt und sich damit als Konkurrent zu den etablierten Branchengrößen positioniert. Die unter dem Namen Amazon Nova präsentierte Schnittstelle umfasst sechs Versionen, die von der Textgenerierung auf Basis von...
BusinessWird geladen...
Lebensgefährte des ehemaligen Abercrombie-Chefs plädiert auf nicht schuldig wegen Sexhandel
Der britische Lebensgefährte des ehemaligen Chefs des US-amerikanischen Modeunternehmens Abercrombie & Fitch hat am Dienstag vor einem Bundesgericht im Staat New York auf nicht schuldig im Zusammenhang mit den Vorwürfen des Sexhandels und der Zuhälterei plädiert. Ihm wurde gegen eine Kaution von zehn Millionen Dollar die Freilassung gewährt....
PersonenWird geladen...
Primark will expandieren: CEO verteidigt Praktiken
Die in Irland ansässige Discount-Modekette Primark steht aufgrund ihrer Bilanz in Bezug auf Arbeitnehmer:innenrechte und der Auswirkungen ihres kostengünstigen, volumenintensiven Geschäftsmodells auf die Umwelt in der Kritik. Doch der Geschäftsführer Paul Marchant widerspricht. „Ich akzeptiere die Ansicht, dass wir nicht ethisch handeln können,...
BusinessWird geladen...
Chanel bestätigt Tod von Eliane Heilbronn
Eliane Heilbronn, die Mutter der Chanel-Eigentümer Alain und Gérard Wertheimer, ist im Alter von 99 Jahren verstorben. Das teilte der Luxusgüterkonzern Chanel am Montag mit und bestätigte damit entsprechende Medienberichte. „Chanel muss mit großer Trauer den Tod von Frau Eliane Heilbronn bestätigen. Die Beisetzung wird im engsten Familienkreis...
PersonenWird geladen...
Sportartikelhersteller Le Coq Sportif unter Konkursverwaltung gestellt
Der Sportausrüster Le Coq Sportif, wurde vom Pariser Handelsgericht unter ein gerichtliches Sanierungsverfahren gestellt. „Le Coq Sportif stützt sich auf dieses Verfahren, um auf die Herausforderungen zu reagieren, mit denen die Marke konfrontiert ist, und will gleichzeitig seine 330 Mitarbeitenden und Hunderte von indirekten Arbeitsplätzen schü...
BusinessWird geladen...
Schweiz: Uhrenexporte im Oktober erneut rückläufig
Die Schweizer Uhrenexporte gingen im Oktober weiter zurück, was eine geringere Nachfrage in China und Hongkong widerspiegelte, so die am Dienstag veröffentlichten Statistiken des Uhrenverbandes. Im Oktober fielen die Exporte von Schweizer Uhren um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf fast 2,3 Milliarden Schweizer Franken (2,4...
BusinessWird geladen...