- Home
- Nachrichten
- Artikel von Gastautor
Artikel von Gastautor
Der rasante Aufstieg der Künstlichen Intelligenz im Modehandel: Die Ruhe vor dem Sturm?
8. März 2023 - Einzelhandel
Als ich letzte Woche in Los Angeles war, beherrschten zwei Themen die lokalen Medien. Ein aufkommender Wintersturm – der Südkalifornien nach mehr als 30 Jahren wieder Schnee brachte – und der rasante Aufstieg der generativen Künstlichen Intelligenz. Letzteres erschütterte nicht nur das Silicon Valley in seinen Grundfesten, sondern auch die...
Wie Modeboutiquen ihre Kundschaft binden und neue gewinnen können
27. Feb. 2023 - Einzelhandel
Im Einzelhandel wird der Kampf um die Kundschaft immer wichtiger. Bestandskundschaft zu behalten und auch neue zu gewinnen, erfordert Investitionen. Im Gegensatz zu den großen Einzelhandelsketten wissen kleine Boutiquen um die Macht der zwischenmenschlichen Beziehungen, die im Mittelpunkt der Kund:innenbindung stehen. Einige Einzelhändler:innen...
Recht & Praxis: Wird das Upcycling von Kleidung durch geistige Eigentumsrechte eingeschränkt?
7. Feb. 2023 - Business
Upcycling erfreut sich in der Modebranche seit einigen Jahren großer Beliebtheit. Das Modemagazin Vogue (1) bezeichnete Upcycling als "den größten Modetrend der Gegenwart". Die Modeindustrie setzt sich immer mehr für eine nachhaltigere Welt mit einer Kreislaufwirtschaft ein, und Upcycling passt in diese Entwicklung. Das ist zum Teil auch darauf...
Resale, Upcycling und Circular Economy: Vier Marken berichten ihre Erfahrungen im Innovationsprozess
5. Jan. 2023 - Business
Es ist allgemein bekannt, dass die Verlängerung der Lebensdauer eines Kleidungsstücks als eine der effektivsten Möglichkeiten gilt, die Gesamtauswirkungen der Bekleidungsindustrie zu reduzieren. Und warum? Erstens kann die Optimierung der Nutzung von Kleidung zu einer Verringerung der Produktion und des Kaufs neuer Kleidungsstücke beitragen, und...
Nachhaltigkeit im Klartext: Was haben biologische Vielfalt und Ökosysteme mit Mode zu tun?
12. Dez. 2022 - Mode
Im Jahr 2020 unterzeichneten mehr als 200 große Modemarken (darunter der Luxuskonzern Kering, aber auch die H&M-Gruppe und Adidas) den “Fashion Pact”. Dabei versprachen sie, sich zu Zielen in drei wichtigen Bereichen zu verpflichten: Eindämmung der globalen Erwärmung, Schutz der Ozeane und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt. Aber was...
Onlineshopping zu Weihnachten: Mit diesen Tipps machen sich Marken selbst das größte Geschenk
28. Nov. 2022 - Business
Die Zeit bis Weihnachten vergeht bekanntlich wie im Fluge. Um das Maximum für sich aus dieser umsatzstarken Periode herauszuholen, sollten Modeunternehmen unbedingt frühzeitig mit den Vorbereitungen beginnen. Im ersten Schritt empfiehlt sich eine gründliche Bestandsaufnahme: Ist die Technik auf dem neuesten Stand? Kann auch bei hohen...
Dopamin-Dressing: Das Gegenmittel zur Krise
2. Nov. 2022 - Einzelhandel
Es ist fast ein Klischee, aber wir leben in sehr unruhigen Zeiten. Nach der Corona-Pandemie dachten wir, wir könnten sorglos weitermachen wie zuvor, aber in unserer Gesellschaft scheint eine Cluster-Bombe von Krisen zu explodieren; die Rede ist sogar von einer Krisengesellschaft. Und als ob die Klimakrise, Wohnungskrise, Energiekrise,...
Digitale Welten: Wie Web3 die Zukunft der Aktiv- und Outdoor-Märkte verändern will
1. Nov. 2022 - Mode
Während wir uns in diese beispiellose Zukunft eines Lebens nach einer Pandemie begeben, die sich mit globalen Unruhen und Klimakatastrophen vermischt, ist es klar, dass wir uns auf eine Art und Weise verhalten müssen, die unserer gemeinsamen Zukunft besser dient. Die Menschen suchen nach einfallsreichen und kreativen Wegen, wie Marken...
Expertengespräche: Die Zukunft der Vertriebsmitarbeitenden in der Modebranche
31. Okt. 2022 - Einzelhandel
B2B-Marktplätze, digitale Showrooms, mobile Apps und die Digitalisierung von Messen beschleunigen nicht nur die Modeindustire, sondern optimieren auch den Austausch zwischen Marken und Handel. Diese digitale Entwicklung wirkt sich auf die gesamte Wertschöpfungskette aus und verändert Berufe, insbesondere jene der Vertriebsmitarbeitenden. Unabhä...
Sind Pop-up-Stores die Lösung für volle Lager im Winter?
24. Okt. 2022 - Einzelhandel
Ende 2021 und in der ersten Jahreshälfte 2022 bestand die Hauptsorge der großen Marken darin, genügend Kleidung zum Verkauf zu finden. Die Nachfrage in Europa stieg an, während die wichtigsten Produktionsstandorte in Asien strengen Beschränkungen unterlagen, um ihre Covid-19-Wellen zu bewältigen. Heute sieht die Situation jedoch ganz anders aus:...