FC Liverpool wechselt von Nike zu Adidas
Wird geladen...
Der deutsche Sportartikelhersteller Adidas AG wird neuer Trikotpartner des britischen Fußballvereins FC Liverpool.
Am Montag verkündeten das in Herzogenaurach beheimatete Unternehmen und der aktuelle Tabellenführer der englischen Premier League eine entsprechende mehrjährige Vereinbarung. Adidas löst damit zur kommenden Saison 2025/26 den US-Konzern Nike Inc. als Ausstatter des Traditionsclubs ab.
„Ab dem 1. August 2025 trägt der FC Liverpool zum dritten Mal in seiner illustren Geschichte die ikonischen drei Streifen“, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung. „Adidas wird die Match-, Trainings- und Freizeitkleidung für alle Herren-, Damen- und Akademie-Teams sowie Mitarbeiter:innen der LFC Foundation liefern.“
Adidas war bereits zweimal Ausstatter des Traditionsvereins
Der FC Liverpool war bereits von 1985 bis 1996 und von 2006 bis 2012 in Adidas-Trikots aufgelaufen. Medienberichten zufolge lässt sich das deutsche Unternehmen die Wiederaufnahme der Partnerschaft nun mehr als 70 Millionen Euro pro Saison kosten.
Adidas-CEO Bjørn Gulden würdigte die Vereinbarung. „Wir freuen uns sehr, dass Adidas und der Liverpool Football Club erneut zusammenarbeiten. Der Club ist einer der größten und bekanntesten Namen im Weltfußball mit einer riesigen Fangemeinde“, erklärte er in einem Statement. „Wir fühlen uns geehrt, den Spielern erneut modernste Technologie zur Verfügung zu stellen, um auf höchstem Niveau zu spielen. Die Trikots, die bei früheren Partnerschaften getragen wurden, gehören zu den großartigsten, die je hergestellt wurden. Wir freuen uns darauf, diese Klassiker zurückzubringen und neue, aufregende Produkte für die Fans zu entwickeln.“
Weiterlesen:
- Adidas kehrt 2024 in die Gewinnzone zurück und prognostiziert weiteres Wachstum
- Starkes Schlussquartal: Adidas übertrifft Prognosen
- Adidas: Unternehmenssprecher Jan Runau verabschiedet sich nach 33 Jahren
- Adidas steigert Quartalsgewinn um rund 70 Prozent
- Adidas wechselt den Vertriebsvorstand: Mathieu Sidokpohou ersetzt Arthur Höld