• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Shein sieht sich mit einem weiteren Rechtsstreit konfrontiert, dieses Mal mit H&M

Shein sieht sich mit einem weiteren Rechtsstreit konfrontiert, dieses Mal mit H&M

Von Rachel Douglass

Wird geladen...

Scroll down to read more

Business

Shein Pop-up in Osaka. Bild: Shein

In einer immer länger werdenden Liste von Gerichtsverfahren sieht sich der chinesische Fast-Fashion-Riese Shein mit einer weiteren Urheberrechtsklage konfrontiert, diesmal vom schwedischen Modehändlers H&M.

Die schwedische Unternehmensgruppe hat ein Verfahren gegen Shein und Zoetop Business, ein in Hongkong ansässiges Unternehmen eingeleitet. Zoetop Business war früher Eigentümer von Shein und wurde als einer der Beschuldigten aufgeführt.

Laut einer Vorladung, die im Juli 2021 ausgestellt wurde und dem Nachrichtenmagazin Bloomberg News vorliegt, fordert H&M einen nicht näher bezifferten Schadensersatz und eine einstweilige Verfügung, um Shein von der Verletzung seiner Marken abzuhalten.

In den Gerichtsdokumenten aus Hongkong hat H&M Einzelheiten und Bilder einer Reihe von Artikeln vorgelegt, die von Shein kopiert worden sein sollen, wobei eine Reihe von Sheins Produkten eine "auffällige Ähnlichkeit" mit den eigenen Produkten aufweisen.

Klagen gegen Shein häufen sich

In den letzten Jahren wurden immer mehr Vorwürfe gegen Shein erhoben. In letzter Zeit wurde dem Einzelhandelsunternehmen regelmäßig vorgeworfen, Designs von unabhängigen Designer:innen zu stehlen.

Diese Anschuldigungen spitzten sich in den letzten Wochen zu, als drei Designer:innen eine Klage gegen das Unternehmen einreichten, in der sie es des "groß angelegten und systematischen Diebstahls des geistigen Eigentums großer und kleiner US-amerikanischer Designer:innen" beschuldigten.

Shein ist derzeit auch in einen Rechtsstreit mit dem chinesischen Online-Händler Temu verwickelt, einem neu gegründeten Konkurrenten des Unternehmens, dem es Urheberrechtsverletzungen und "betrügerische Geschäftspraktiken" vorgeworfen hatte.

Temu erhob daraufhin Gegenklage und behauptete, Shein habe bei der Zusammenarbeit mit Bekleidungshersteller:innen gegen das US-Kartellrecht verstoßen. Der Fall wurde beim Bundesgericht in Boston eingereicht.

Dieser übersetzte Beitrag erschien ursprünglich auf FashionUnited.uk

H&M
H&M Group
Shein