Trove übernimmt Resale-Plattform Reverse.supply
14. Apr. 2025
Das Resale-Technologieunternehmen Trove hat die Übernahme des deutschen Resale-Marktplatzes Reverse.supply bekannt gegeben. Damit setzt das Unternehmen seine Mission fort, seine eigene Plattform international einzuführen.
Durch die Übernahme, die die europäische Expertise von Reverse.supply in Trove integriert, bietet Trove nach eigenen Angaben „nun das umfassendste und skalierbarste Set an Technologiekomponenten für Marken, die zirkuläre Lösungen in Nordamerika, Europa und Großbritannien implementieren wollen“.
Das gesamte Team von Reverse.supply wird zu Trove in der neuen Europazentrale des Unternehmens in Berlin wechseln. Diese wird von den Mitbegründern von Reverse.supply, Janis Künkler und Max Große Lutermann, geleitet. Der Chief Executive Officer (CEO) von Trove, Terry Boyle, sagte, dass das Unternehmen hier „in der Lage sein wird, europäische und globale Marken nahtlos über alle Regionen hinweg zu bedienen“ und alle notwendigen Fähigkeiten bereitzustellen, um Resale-Programme zu starten und zu skalieren.
Die Akquisition baut nicht nur auf ähnlichen Expansionsmaßnahmen für Trove auf, das im August 2024 auch den Resale-Anbieter Recurate übernommen hatte, sondern erfolgt auch zu einem Zeitpunkt, an dem „die sich ändernde europäische Gesetzgebung in Bezug auf die Herstellerverantwortung und das Recht auf Reparatur Marken dazu zwingt, wirksame Resale-, Reparatur- und Recyclingprogramme einzurichten“, fügte Boyle hinzu.
Daher hat Trove ein sogenanntes „globales 3PL-Netzwerk“ zusammen mit neuen Kapazitäten in Großbritannien, Europa und Kanada initiiert und gleichzeitig seine Liste von Markenpartner:innen in Großbritannien und der EU erweitert. Nun kann das Unternehmen auch bestehende Kund:innen von Reverse.supply in seine eigene Liste aufnehmen, darunter Armedangels, Decathlon und 10Days. Im Gegenzug wird Trove auch den Zugang zu seiner eigenen Technologie-Suite ermöglichen.
In einer eigenen Erklärung sagte Künkler: „Der Zeitpunkt dieser Transaktion ist entscheidend, da Marken und Einzelhändler:innen in Europa mit neuen Gesetzen konfrontiert sind und aktiv nach profitablen, zukunftssicheren Einnahmequellen suchen. Indem wir die bewährte Technologie von Trove nach Europa bringen, sind wir in der Lage, Marken bei der Bewältigung dieser Veränderungen zu unterstützen und erfolgreiche Resale-Programme aufzubauen. Diese Transaktion unterstreicht sowohl die Relevanz von Resale als auch die Stärke des europäischen Modemarktes.“
Die Bedingungen und finanziellen Details der Übernahme wurden nicht bekannt gegeben.
Dieser Artikel wurde mithilfe von digitalen Tools übersetzt.
FashionUnited nutzt Künstliche Intelligenz, um die Übersetzung von Artikeln zu beschleunigen und das Endergebnis zu verbessern. Sie helfen uns, die internationale Berichterstattung von FashionUnited einer deutschsprachigen Leserschaft schnell und umfassend zugänglich zu machen. Artikel, die mithilfe von KI-basierten Tools übersetzt wurden, werden von unseren Redakteur:innen Korrektur gelesen und sorgfältig bearbeitet, bevor sie veröffentlicht werden. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@fashionunited.com