Uniformen aus feinem Zwirn: Batakovic bringt Belgrad-Chic nach New York
11. Apr. 2025
Batakovic Belgrade setzt auf Uniformen-inspirierte Womenswear und Stoffe von Loro Piana. Damit will die serbische Luxusmarke nun auch New Yorkerinnen begeistern.
Die Marke spielt mit verschiedenen Uniformen, die die Gründerin Ivana Batakovic schon immer faszinierten, erzählt sie im Gespräch mit FashionUnited. Die damit einhergehende Ausstrahlung von Macht transportiert sie in Statement-Pieces wie Mäntel und Blazer, um starke, feminine Looks zu kreieren. Breite Schultern und Details wie Riemen und die genaue Platzierung von Jackentaschen runden das Konzept ab. Auch Belgrad und seine brutalistische Architektur spielen eine wichtige Rolle in der Kollektion.
Batakovic gründete das Label vor rund zwei Jahren, um ihre Heimat und die Balkanländer ins modische Spotlight zu rücken. Mit einem eigenen Geschäft in der serbischen Hauptstadt habe sie auch viele internationale Kund:innen gewinnen können und daraufhin die Expansion gestartet, erklärte das ehemalige Model.
Ihre Kollektion für die Saison Herbst/Winter 2025 präsentierte sie in einem Showroom während der Mailänder Modewoche. Italien gehört neben Frankreich im Bezug auf Sichtbarkeit und Umsatz zu den Schlüsselmärkten, wo die Marke mit zehn beziehungsweise drei Verkaufsstellen vertreten ist. Außerdem ist Batakovic Belgrade mit jeweils einer Handelspartnerschaft in Spanien, der Schweiz und China.
Von Belgrad zum Broadway
Als nächstes Ziel hat sich die Marke den US-Markt und dabei besonders die Metropole New York City vorgenommen, weil Batakovic auch dort die Überschneidung ihrer Kollektion und die Ästhetik der Kundinnen sieht. Dabei setzte sie besonders auf den physischen Handel, da der Onlinehandel der Marke durch die Notwendigkeit erschwert werde, dass die Kundschaft die Stoffe physisch erleben müsse.
Die Stoffe kommen zum Teil vom italienischen Luxus-Stoffhersteller Loro Piana und werden in Serbien zum finalen Produkt verarbeitet. Langfristig soll das Sortiment, das aktuell aus Outerwear, Blazern, Hosen, Kleider und anderen Statement-Stücken besteht, weiter ausgebaut werden. So sollen auch Accessoires, die die Looks ergänzen, ins Portfolio aufgenommen werden.
Im vergangenen Jahr erzielte Batakovic Belgrade nach eigenen Angaben einen Umsatz von rund einer Millionen Euro. Für 2025 erwartet die Marke ein Wachstum zwischen 35 und 40 Prozent. Diese Erwartungen basieren auf den Expansionsplänen sowie laufenden Kooperationen.