• Home
  • Nachrichten
  • Einzelhandel
  • Zeil Frankfurt: P&C-Gebäude bald mit einer Schule auf dem Dach

Zeil Frankfurt: P&C-Gebäude bald mit einer Schule auf dem Dach

Von Regina Henkel

Wird geladen...

Scroll down to read more

Einzelhandel

So könnte die Grundschule auf dem P&C Gebäude in Frankfurt aussehen. Credits: Midstad

So könnte die Transformation, Belebung oder Nachverdichtung von Innenstädten aussehen: Auf dem Bekleidungshaus von Peek & Cloppenburg auf der Frankfurter Einkaufsstraße Zeil sollen eine Grundschule mit Aula, Schulhof und Turnhalle sowie Büros und Apartments entstehen. Der entsprechende Entwurf des Büros Renzo Piano Building Workshop aus Genua hatte den Architektenwettbewerb am vergangenen Dienstag gewonnen.

Das Konzept zeichnet sich besonders durch seine Flexibilität und innovativen Raumkonzepte aus. So sollen multifunktionale Flächen die Möglichkeit bieten, sich den zukünftig wandelnden Bedürfnissen der Nutzer:innen anzupassen und auf Veränderungen reagieren zu können. Die Jury unter dem Vorsitz der Architektin Prof. Anett-Maud Joppien lobte zudem die für das Projekt vorgesehenen Nachhaltigkeitsaspekte – insbesondere die Flexibilität und Drittverwendungsfähigkeit der neu konzipierten Flächen – sowie die Wirtschaftlichkeit des Vorhabens. Besonders positiv wurde zudem die gut gelungene Integration der Schule in das Gesamtkonzept bewertet.

Die Turnhalle der künftigen Schule. Credits: Midstad

Ziel: Verschiedene Nutzungen ermöglichen

Das Projekt Midstad Frankfurt, das die Immobilieneigentümerin James Cloppenburg Real Estate Holding B.V. & Co. KG (JC Real Estate) als kooperatives Wettbewerbsverfahren mit sieben renommierten Architekturbüros selbst ins Leben gerufen hat, hatte zum Ziel, die derzeit monogenutzte Liegenschaft auf der Zeil 71-75, das aktuell nur von P&C genutzt wird, in eine multifunktionale Immobilie zu verwandeln. Diese sollte verschiedene Nutzungen wie Einkaufen, Freizeit, Arbeiten, Gastronomie, Unterhaltung, Sport, Kultur, gewerbliche Apartments und Bildung integrieren. Der Hauptmieter, die Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG, Düsseldorf, soll auch nach dem Umbau als einer der Ankermieter im Haus verbleiben.

Marcus Gwechenberger, Dezernent für Planen und Wohnen der Stadt Frankfurt am Main: „Die Transformation der Zeil ist ein wichtiges Signal für die Zukunft unserer Innenstadt und strahlt in die gesamte Region. Midstad Frankfurt zeigt, dass man durch innovative und flexible Nutzungskonzepte urbane Räume neu beleben kann. Es setzt ein positives Zeichen für die Zukunftsfähigkeit unserer Innenstädte.“

Das Kaufhaus selbst soll von den Arbeiten auf dem Dach kaum betroffen werden, der Um- und Neubau soll bei laufendem Betrieb stattfinden.

Das P&C Gebäude mit Aufbau. Perspektive vom Carl-Theodor-Reiffenstein-Platz. Credits: Midstad
Frankfurt
P&C
Peek&Cloppenburg
zeil