• Home
  • Nachrichten
  • Kultur
  • C.P. Company: Ausstellung ehrt Gründer Massimo Osti

C.P. Company: Ausstellung ehrt Gründer Massimo Osti

Von Ole Spötter

Wird geladen...

Scroll down to read more
Kultur
Massimo Osti Credits: D.Facchinato / C.P. Company

Die italienischen Marken C.P. Company und Massimo Osti Studio widmen dem gleichnamigen Sportswear-Pionier eine Ausstellung.

Die Retrospektive „Ideas from Massimo Osti. From Bologna, Beyond Fashion” (Eng.: Ideen von Massimo Osti. Aus Bologna, jenseits der Mode.) würdigt den italienischen Designer und Gründer der Marken C.P. Company und Stone Island 20 Jahre nach seinem Tod, teilte C.P. Company am Freitag mit. Sie ist in Zusammenarbeit mit dem Massimo Osti Archiv entstanden, das im Herzen Bolognas auf 300 Quadratmetern mehr als 5000 Archiv-Stücke des Designers beherbergt.

In Bologna, Ostis Heimatstadt, die er nicht gegen eine der italienischen Modemetropolen eingetauscht hat, ist auch die Ausstellung im Museum Palazzo Pepoli zu sehen.

„Ideas from Massimo Osti. From Bologna, Beyond Fashion”-Ausstellung Credits: C.P. Company

Zeitreise durch Ostis Schaffen

Von einer Zeitreise durch Ostis Markenwelt gelangen Besuchende der Ausstellung in eine Nachbildung seines Studios, das in den 70ern und 80er Jahren ein Hotspot für verschiedene Künstler:innen in der italienischen Stadt war, so die Mitteilung. Anschließend erfahren sie mehr über die Designprinzipien des Designers, die durch Prototypen, Militärbücher, Notizbücher, Grafikmuster, Textilproben und Originalobjekte visualisiert werden.

„Ideas from Massimo Osti. From Bologna, Beyond Fashion”-Ausstellung Credits: C.P. Company

Die Ausstellung über Osti, der für seine Forschung rund um Materialien, Produktionsprozessen und -techniken bekannt ist, ist noch bis zum 28. September in Bologna zu sehen.

C.P. Company
Italien
Massimo Osti
Modeausstellung
Stone Island