• Home
  • Nachrichten
  • Mode
  • 61,8 Millionen Zara-Artikel im Vinted-Angebot – ist die zirkuläre Mode in Schwierigkeiten?

61,8 Millionen Zara-Artikel im Vinted-Angebot – ist die zirkuläre Mode in Schwierigkeiten?

Von Don-Alvin Adegeest

Wird geladen...

Scroll down to read more

Mode |Kommentar

Vinted 2023. Bild: Vinted

Die stolze Zahl von 61,8 Millionen Zara-Kleidungsstücken auf dem beliebten Online-Secondhand-Marktplatz Vinted zeigt ein komplexes Bild von Verbraucher:innenverhalten, Fast Fashion und Nachhaltigkeitsbemühungen im Einzelhandel. In ähnlicher Weise listet die Plattform 59,7 Millionen H&M-Artikel, 21,8 Millionen Shein-Teile, 21 Millionen Primark-Artikel und 10,2 Millionen Mango-Artikel.

Einerseits unterstreicht diese Zahl die schiere Größe der Produktionskapazitäten von Zara und anderen Modekonzernen und ihre Dominanz im Fast-Fashion-Bereich. Die spanische Marke, die zu Inditex gehört, ist wie seine Konkurrenz seit langem für seinen schnellen Wechsel von Styles und seine Fähigkeit bekannt, schnell auf Modetrends zu reagieren. Die große Menge an Artikeln, die auf Vinted, einer der vielen Wiederverkaufsplattformen, angeboten werden, deutet aber auch darauf hin, dass Verbraucher:innen diese Kleidungsstücke tatsächlich in riesigen Mengen kaufen, und vor allem, dass sie für die Käufer:innen nur eine kurze Lebensdauer haben.

Kurze Verwendungsdauer

Die weite Verbreitung dieser Artikel auf einer Wiederverkaufsplattform deutet auch auf einen zunehmenden Trend zur zirkulären Mode hin: Verbraucher:innen scheinen sich zunehmend bewusst zu sein, dass sie den Lebenszyklus ihrer Kleidung verlängern wollen, anstatt die Kleidungsstücke nach begrenztem Gebrauch wegzuwerfen. Dieser Wandel steht im Einklang mit umfassenderen Nachhaltigkeitszielen und könnte als positiver Schritt zur Verringerung der Umweltauswirkungen der Modebranche gesehen werden. Allerdings sollte kreislauffähige Mode darauf abzielen, dass qualitativ hochwertige Kleidung länger als eine Saison hält, und nicht darauf, dass Fast-Fashion-Marken jedes Jahr Hunderte von Millionen Kleidungsstücke, meist aus Polyester, produzieren, die dann ungetragen bleiben.

Der Modeunternehmer Stuart Trevor, Gründer der High-Street-Marke All Saints und der nachhaltigen Vintage-Marke Stuart Trevor, verfolgte die Anzahl von Zara-Artikeln, die zwischen März und Juni an 77 Tagen auf Vinted gelistet waren. Trevors Daten, die er auf LinkedIn veröffentlichte, zeigen, dass die Anzahl der Artikel von 52,4 Millionen Ende März auf 61 Millionen Mitte Juni gestiegen ist, was einem Anstieg von durchschnittlich 100.000 Artikeln pro Tag entspricht.

Die Situation wirft die Frage auf, ob solche Secondhand-Märkte wirklich geeignet sind, Nachhaltigkeitsaspekte zu berücksichtigen. Die Verlängerung der Lebensdauer von Kleidungsstücken ist zwar von Vorteil, aber die schiere Menge der Artikel lässt vermuten, dass Überproduktion und Überkonsum weiterhin ein großes Problem darstellen. Es könnte argumentiert werden, dass der einfache Wiederverkauf ungewollt zu weiterem Konsum anregt, da die Käufer:innen weniger Schuldgefühle beim Kauf neuer Artikel haben, wenn sie planen, sie später weiterzuverkaufen.

Wiederverkauf könnte Konsum fördern

Da sich die Modeindustrie mit ihrem ökologischen Fußabdruck auseinandersetzt, wird sich die Rolle von Secondhand-Marktplätzen wie Vinted wahrscheinlich weiterentwickeln. Sie bieten zwar eine Teillösung für das Problem der Modeabfälle, doch sind umfassendere Änderungen der Produktions-, Konsum- und Entsorgungsmuster erforderlich, um echte Nachhaltigkeit in der Branche zu erreichen. Das gleichnamige Label von Stuart Trevor beispielsweise arbeitet Vintage-Stücke um, ohne neue Kleidung zu kreieren. Stattdessen werden die Kleidungsstücke mit Sorgfalt neu gestaltet, sei es durch Flicken, Bedrucken, Besprühen, Neuausschneiden, Waschen oder Besticken.

Letztlich spiegelt die große Menge an Zara- und Fast-Fashion-Kleidungsstücken auf Vinted das komplexe Zusammenspiel zwischen Verbraucher:innenverhalten, Unternehmensverantwortung und Umweltbelangen in der modernen Modewelt wider. Da der Druck in Richtung nachhaltigerer Praktiken zunimmt, müssen sowohl Einzelhändler:innen als auch Verbraucher:innen ihre Herangehensweise an die Produktion, den Konsum und die Entsorgung von Kleidung neu überdenken.

61,8 Millionen Zara-Artikel stehen bei Vinted zum Verkauf. Bild: FashionUnited

Dieser Artikel erschien ursprünglich auf FashionUnited.uk. Übersetzt und bearbeitet von Simone Preuss.

H&M
Kreislaufwirtschaft
Mango
Nachhaltigkeit
Primark
Resale
Shein
Zara