Bielefeld im Finale des DFB-Pokals: Fährt Seidensticker nach Berlin?

Von Ole Spötter

4. Apr. 2025

Scroll down to read more
Mode
Frank Seidensticker im Arminia Bielefeld-Trikot aus den 80ern Credits: Seidensticker Group

Arminia Bielefeld steht im Finale des 82. DFB-Pokals der Herren und spielt am 24. Mai gegen den VfB Stuttgart. Aber nicht nur die Fans des Drittligisten bereiten sich auf die Reise nach Berlin vor, sondern auch der Bielefelder Hemdenspezialist Seidensticker.

Frank Seidensticker, Geschäftsführender Gesellschafter bei Textilkontor Walter Seidensticker GmbH & Co.KG, schwelgt nach dem ‘2:1’-Sieg der Arminia gegen den amtierenden Deutschen Meister Bayer Leverkusen in Erinnerungen. Auf Linkedin postete er am Mittwoch ein Bild, das ihn im blau gestreiften Trikot mit “Seidensticker“-Druck zeigt.

„Hand aufs Herz, sollen wir die ‘Seidensticker und DSC Arminia Bielefeld’-Trikots nochmal neu auflegen?“, schreibt Seidensticker in dem Beitrag auf der Karriereplattform. Er habe sein Trikot aus den 80ern am Vortag im Stadion sowie am Mittwoch im Büro getragen und „alle feiern es.“

In diesem Zuge wurde auch direkt der Herzogenauracher Sportartikler und Trikotausstatter des damaligen Trikots, Adidas, in dem Post markiert, um die Idee auf den Weg und sie bis zum Finale in Berlin an den Start zu bringen. Die Kommentare unter dem Beitrag zeigten sich ebenfalls begeistert und es waren einige Bilder von den Original-Trikots zu sehen, die die Besitzer mit Stolz präsentierten.

Doch wie realistisch ist ein solches Trikot in der Spielzeit 2024/25, in der der DSC Arminia Bielefeld vom italienischen Sportartikelhersteller Macron ausgestattet wird und die Trikots für den Bielefelder Fenster-Spezialisten Schüco werben? Auf Anfrage von FashionUnited hieß es vom Hemdenanbieter, dass man zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht viel sagen könne, da
zunächst Gespräche geführt werden müssen und geprüft werden muss, ob und wie die Idee umsetzbar ist.

Über Seidensticker und Arminia Bielefeld

Seidensticker begleitete Arminia Bielefeld für sechs Saisons in den Achtzigern. Nach dem Abstieg aus der 1. Liga 1979 übernahm das Unternehmen für den Getränkeanbieter Granini und war damit das zweite Unternehmen, dass das DSC-Trikot als Werbefläche nutzte. Bereits in der ersten Saison mit Seidensticker gelang Bielefeld der Wiederaufstieg. Adidas war über die gesamte Laufzeit der Zusammenarbeit als Ausstatter aktiv.

Neben Seidensticker zierten auch die Bekleidungsanbieter Gerry Weber – 1996 bis 1998 – und Kik – 2002 bis 2004 – für jeweils zwei Saisons das Trikot der Arminia.

Fussball
Kollaboration
Seidensticker