Deine Zukunft in der Modewelt: Ausbildung bei Tom Tailor
Wird geladen...
Ausbildung bei Tom Tailor steht für Innovation und Förderung. Mit über 3.000 Mitarbeitenden in mehr als 30 Ländern setzt sich das Hamburger Bekleidungsunternehmen für ein vielfältiges und integratives Umfeld ein, das persönliches und berufliches Wachstum fördert. Vier unterschiedliche Programme bieten praktische Erfahrungen in Schlüsselbereichen wie Logistik und E-Commerce und vermitteln den Auszubildenden die benötigten Fähigkeiten, um in der schnelllebigen Modebranche erfolgreich zu sein. Tom Tailor lebt als Gemeinschaft, in der jede:r Einzelne ermutigt wird, sich zu entfalten und aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen – von Praktikant:innen bis zu Geschäftsführer:innen – bei der Arbeit und darüber hinaus.
Einblicke in verschiedene Abteilungen
Während der Ausbildung lernen die Nachwuchskräfte ein breites Spektrum an Funktionen in verschiedenen Unternehmensbereichen kennen. Insbesondere im Industriekaufleute-Programm werden umfassende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche wie Marketing, Vertrieb, Personalwesen, Einkauf, Finanzen und Nachhaltigkeit vermittelt. Der breit angelegte Ansatz ermöglicht es den Teilnehmer:innen, ein vielseitiges Kompetenzprofil zu entwickeln, das sie auf die Herausforderungen der Geschäftswelt vorbereitet. Sie erwerben nicht nur praxisorientiertes Wissen, sondern übernehmen auch verantwortungsvolle Aufgaben in Projekten, die wichtige Einblicke in die Unternehmensprozesse ermöglichen. Während der Ausbildung haben die Auszubildenden den Freiraum, ihre individuellen Interessen zu entdecken und gezielt auszubauen. Als Teil der #TTCrew, die Werte wie Vertrauen, Empathie, Mut, Innovation und Verantwortung vereint, können sie ein starkes berufliches Netzwerk aufbauen und sich aktiv beteiligen.
Kooperative Kultur: Teamgeist abteilungsübergreifend fördern
Das kollaborative Arbeitsumfeld ist ein prägendes Merkmal der Ausbildung. Auszubildende werden ermutigt, hierarchie- und abteilungsübergreifend zu arbeiten, wodurch sie die Möglichkeit erhalten, von verschiedenen Perspektiven zu lernen und zu gemeinsamen Projekten beizutragen. Ob bei der Organisation des jährlichen Tischtennisturniers oder der Koordination einer Weihnachtsspendenaktion für Kinder vor Ort – die Auszubildenden übernehmen von Anfang an wichtige Verantwortungen. Das Programm fördert auch die Kreativität und ermöglicht es den Auszubildenden, interne Veranstaltungen wie den “Girls' & Boys' Day” und selbstorganisierte Fabrikverkäufe mitzugestalten.
„Die Ausbildung bei Tom Tailor ist für mich besonders, weil hier alle auf Augenhöhe arbeiten – Offenheit und die Freude daran, Dinge gemeinsam gestalten zu können, werden hier einfach großgeschrieben. Auch unsere Office Dogs gehören für mich zu diesem Teamgefühl dazu! Als Azubi durfte ich hier bei TT schon sehr früh viel Verantwortung übernehmen, zum Beispiel für die Organisation eines unserer eigenen Azubi-Projekte. Mein persönliches Highlight war das Tischtennisturnier – der Teamspirit, ob an der Platte oder daneben, war einfach schön.“
Führungskräfte der Zukunft ausbilden
Für alle, die in der Modebranche aktiv mitgestalten möchten, bietet Tom Tailor eine attraktive und praxisorientierte Lernerfahrung. 2025 plant das Unternehmen, folgende Ausbildungsprofile zu besetzen:
- Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung
- Kaufmann/-frau im E-Commerce
- Kaufmann/-frau für Industrie (m/w/d) in Kooperation
- Industriekaufmann/-frau, studienintegrierte Ausbildung
Das Programm befähigt die Auszubildenden, ihre berufliche Entwicklung selbst in die Hand zu nehmen und die notwendigen Fähigkeiten zu entwickeln, um zu einer nachhaltigen und innovativen Zukunft der Mode beizutragen. Mit dem Fokus auf Kreativität, Zusammenarbeit und Verantwortung formt Tom Tailor die Führungskräfte von morgen bereits heute.