• Home
  • Nachrichten
  • Mode
  • Indx Kids: Organische Materialien und Natur prägen Kindermode

Indx Kids: Organische Materialien und Natur prägen Kindermode

Von Rachel Douglass

Wird geladen...

Scroll down to read more

Mode

Kite SS24 Kampagne. Bild: Kite

Wie die Damen- und Herrenmode erlebt auch die Kindermode einen anhaltenden Umbruch in Richtung Verantwortungsbewusstsein, Kreislaufwirtschaft und nachhaltiger Modetrends. Dieser Wandel ist größtenteils auf die Interessen und Werte der Eltern, sowie auf die allgemeine Nachfrage nach bewussterem Konsum zurückzuführen.

Erwartungsgemäß werden diese Trends auch auf der im Juli stattfindenden britischen Kindermodemesse Indx Kids zu sehen sein. Über 140 Marken werden an der Veranstaltung vom 2. bis 3. Juli teilnehmen, die in der Region West Midlands in England stattfindet. Auf der Messe werden unter anderem Bekleidung, Schuhe und Loungewear für verschiedene Altersgruppen ausgestellt.

Indx stellt die wichtigsten Trends vor, die die Kindermode in der kommenden Saison prägen wird und erklärt, wie die Marken diese Trends in ihren Kollektionen umsetzen.

Organische Stoffe und Nachhaltigkeit

Kite SS24 Bademode Kampagne. Bild: Kite

Der Hauptfokus liegt laut Indx auf der Verwendung von umweltbewussten Materialien, da sich immer mehr Marken bemühen, ihre Lieferketten und ihr Angebot an Stoffen zu verbessern. Bio-Materialien sind nur ein Teil des Trends, der darüber hinaus auch Transparenz in den Lieferketten, die Bemühungen für eine zirkuläre Kreislaufwirtschaft und die Unterstützung von Umweltorganisationen umfasst. So hat das Label Kite einen Mietangebot für Kinderkleidung eingeführt und die Brand Mai arbeitet nur noch mit Lieferanten zusammen, die die ‘Global Organic Textile Standards’ erfüllen.

Genderneutrale Mode

Ducky Zebra Kinderkollektion. Bild: Ducky Zebra

Wie in der Welt der Erwachsenen, wird Inklusion und Gleichstellung auch in der Kindermode zu einem immer wichtigeren Thema. Die Marken setzen diesen Trend durch Unisex-Farbpaletten um, die sich abseits von den stereotypischen Farben Rosa und Blau bewegen.

Die Marke Ducky Zebra zeigt diesen Farbwechsel in ihren Designs und wird auf der Messe ihre farbenfrohe Kleidung präsentieren. Sally Dear sagt, dass sie sich auf eine „helle, fröhliche Farbpalette konzentriert hat – im Gegensatz zu der Schwarzmalerei der Nachrichten”, so die Gründerin des Labels gegenüber FashionUnited. An der Farbauswahl für die Kollektion waren auch Kinder beteiligt: Sie haben dazu beigetragen, die ursprünglich ausgewählte Farbpalette aufzupeppen.

Wechselspiel

Kindermode. Bild: Unsplash

Manche Trends gehen über die reine Mode hinaus: So bieten einige Marken zusätzlich zu der Kleidung auch interaktive Beschäftigungsmöglichkeiten an. Sie führen Figuren und Spiele ein, die den Kindern die Welt um sie herum näher bringen sollen. Hatley ist eins der Labels, die ein solches Konzept auf der Messe vorstellen werden. Die Marke wird eine Schlafanzug-Kollektion mit dem Namen ‘Books to Bed’ präsentieren, bei denen Kinder Bücher lesen, und die Illustrationen dazu auf ihren eigenen Schlafanzügen sehen können.

Dieser übersetzte Beitrag erschien zuvor auf FashionUnited.uk. Übersetzung und Bearbeitung: Pia Schulz

INDX
Kindermode
SS24
Trends