• Home
  • Nachrichten
  • Mode
  • Labels To Watch: Kollektionen mit Urlaubs-Feeling

Labels To Watch: Kollektionen mit Urlaubs-Feeling

Von Barbara Russ

Wird geladen...

Scroll down to read more

Mode

The Odder Side Credits: PR

Der Sommer macht Lust auf eine entspannte Garderobe, in der man neue Orte erkunden, in der eigenen Nachbarschaft ein Eis essen oder von fernen Ländern träumen kann. Die folgenden Modebrands haben sich genau auf dieses Urlaubsgefühl ein Stück weit spezialisiert. Ob Sie für den aktuellen Sommer Inspiration suchen, oder für die Order FS25 – FashionUnited bringt Sie mit diesen Labels to Watch in die richtige Stimmung.

The Odder Side

The Odder Side ist eine Marke, bei der jede Naht eine Geschichte erzählt und jedes Produkt zu neuen Abenteuern inspiriert. Die Marke entstand aus der Verbindung zweier bester Freundinnen vor über einem Jahrzehnt und verkörpert die Essenz von mühelosem Stil und zeitloser Mode.

Das Label glaubt an die Kraft des Geschichtenerzählens durch Design. Das Mantra? „Wir setzen uns nicht nur für zeitlose Mode ein, sondern auch für die Umwelt, indem wir sicherstellen, dass jedes Stück unser Engagement für Nachhaltigkeit widerspiegelt“, so das Label. Als eine der am schnellsten aufstrebenden Marken Polens ist The Odder Side stolz darauf, „weltweit Wellen zu schlagen“ und jede Frau einzuladen, „in unsere Welt einzutauchen und den Zauber von The Odder Side zu entdecken.“

The Odder Side Credits: The Odder Side

Über The Odder Side:

  • Gründungsjahr: 2014
  • Bestseller: Die Basic-Linie mit den klassischen Oberteilen mit V-Ausschnitt im Rücken. Die Kleider, insbesondere die Modelle Dalia und Chilly.
  • Kollektionsgröße: Ungefähr 80 Modelle pro Saison - eine Frühjahr/Sommer- und eine Herbst/Winter-Kollektion.
  • Zielpublikum: The Odder Side spricht alle diejenigen an, die Einfachheit, Komfort und mühelose Schönheit schätzen. Das Ziel der Brand ist es, allen Frauen Selbstvertrauen zu geben und ihre besten Eigenschaften zu unterstreichen.
  • Verkaufsstellen: Zu den derzeitigen Verkaufsstellen gehören eigene Boutiquen in Paris, in Amsterdam und acht in Polen, sowie die eigene Website.
  • Preise: In der Frühjahr-Sommer-Kollektion gibt es leichte und luftige Optionen, die Preise reichen von 35 Euro bis 480 Euro. In der Herbst/Winter-Saison kommen dickere Stoffe zum Einsatz, um Wärme und Komfort zu bieten, und die Preise sind entsprechend etwas höher.
  • Produktion: Versand in Plastik ist für The Odder Side ein absolutes Tabu. Das Label setzt auf umweltfreundliche Alternativen. Zertifiziertes Garn und Naturfasern dominieren die Kollektionen. Außerdem ist die Produktion in Polen verwurzelt, so reduziert das Unternehmen nicht nur seinen CO2-Fußabdruck, sondern unterstützt auch die lokale Wirtschaft und sorgt für Transparenz im gesamten Produktionsprozess.
  • Vertrieb: Anfangs traf The Odder Side die strategische Entscheidung, den eigenen Vertriebskanälen den Vorrang zu geben, einschließlich Boutiquen und Onlinestore. Dieser Ansatz ermöglichte es, eine Markenidentität zu etablieren, Beziehungen zu Kund:innen aufzubauen und das Produktangebot zu verfeinern. Jetzt bereitet sich die Brand auf den Großhandel und die Erweiterung seiner Vertriebskanäle vor.
  • Messen: „Messen bieten uns die Möglichkeit, mit Einzelhändlern in Kontakt zu treten und unsere Kollektionen einem breiteren Publikum vorzustellen. Psst.... vielleicht gibt es bald die Gelegenheit, uns auf der CIFF in Kopenhagen zu treffen.“

Julia Jung

Das Label Julia Jung steht für zurückhaltende Romantik für Frauen in jedem Alter. "Timeless, Ageless, Elegant" lautet das Motto des Labels aus Neuenburg am Rhein. Die Designerin Julia Jung studierte Textiltechnologie-Textilmanagement und begann 2014, ihre zeitlos-eleganten Designs unter dem eigenen Label anzubieten. Seither vereint ihr gleichnamiges Label hohe Qualität und Komfort in einer einzigartigen Stilistik: Exzellente Schnittführung und limitierte Kollektionen, denn Wertigkeit und Begehrlichkeit sind für die Designerin die Basis für eine lange Lebensdauer ihrer Produkte.

Julia Jung Credits: Julia Jung
Julia Jung Credits: Julia Jung

Über Julia Jung:

  • Bestseller: Bluse 'Robin' mit Stehkragen, langen Manschetten und großen Knöpfen und Rock 'Thea' aus Taft in verschiedenen Farbvarianten sowie Kleid 'Sissi' in verschiedenen Prints, mit variierbarer Taille
  • Kollektionsgröße: Insgesamt zehn verschiedene Modelle, darunter Kleider, Hosen, Blusen, Röcke und Jacken/Blazer
  • Zielpublikum: Julia Jung richtet sich an die moderne, nachhaltig denkende Frau jeden Alters.
  • Verkaufsstellen: In drei Boutiquen, im eigenen Onlineshop, sowie bei exklusiven B2C-Messeevents
  • Vertrieb & Messen: Momentan B2C. Das Label sucht nach einer Agentur. Bisher war Julia Jung auf der Supreme Düsseldorf & München, sowie auf der Premium Berlin vertreten.
  • Preise: Zwischen 169 Euro für ein Seidentuch mit eigenem Design bis 639 Euro für ein Statement-Kleid aus Crêpe-Couture
  • Produktion: Produziert wird in Polen. Das Label setzt auf eine hochwertige Verarbeitung und hochwertige Materialien sowie ein zeitloses Design. Alle Stücke sind sehr gut kombinierbar mit anderen Kleidungsstücken. Außerdem legt Julia Jung Wert auf kleine Lagermengen und auf atmungsaktive Naturmaterialien, die aus Europa kommen (Seide, Wolle aus Italien, Jacquard aus Spanien, Wolle aus Österreich)

Big Hug

"Things with Heart, made with Love" – in einer Welt, die oft von Hektik und Entfremdung geprägt ist, öffnet die Lifestyle-Brand Hello Big Hug die Tore zu einem Ort voll Wärme, Geschichten und Geborgenheit. Mit durchdachtem Design erzählt jedes Produkt durch detailverliebte Illustrationen seine ganz eigene Geschichte – von gemütlicher Homewear, über Mode und Travel-Accessoires, bis hin zu Geschirr und Interior-Stücke.

Big Hug Credits: Big Hug

Jedes Design beginnt mit der talentierten Tattoo-Künstlerin Susanne 'Suflanda' König und ihrem Bleistift. Sie gründete das Label zusammen mit Verena Lehner, die sie zuvor beim Studium in Pforzheim kennengelernt hatte.

Big Hug Credits: Big Hug

Über Big Hug:

  • Gründung:2020
  • Bestseller:'Big Hug Blanket', eine Steppdecke, die vielfältig eingesetzt werden kann. Ob als Wandteppich oder als Babydecke, sie vermittelt, neben ihrem praktischen Nutzen, auch das Gefühl von Wärme und Geborgenheit durch die ikonische Zeichnung "The Big Hug" von Tattoo-Künstlerin Susanne König.
  • Kollektionsgröße:Zwei Modekollektionen (Kinder und Erwachsene) im Jahr mit etwa zehn Pieces, selektierte Homewear Produkte und Interior-/ Kids-Accessoires plus eine Tableware-Serie pro Jahr mit etwa fünf Pieces.
  • Zielpublikum:Für alle Menschen mit und ohne Kinder im Alter von etwa 25 bis 40 Jahren. Sie begeistern sich für Kunst, Kultur und Tattoos und suchen nach nachhaltigen Brands, mit denen sie sich identifizieren können.
  • Verkaufsstellen:Eigener Onlineshop und zwei Stores im Handel: Derzeit bei Kleine Leute in Hamburg und State of Georgia auf Bali zu finden.
  • Vertrieb:Derzeit über den eigenen Onlineshop. Alle Anfragen von Einzelhändlern sind willkommen über contact@hellobighug.com
  • Preise:Kleidung von 40 Euro bis 150 Euro, Interieur von 25 bis 125 Euro
  • Produktion:Textilproduktion auf Bali in kleinen familiären Schneiderbetrieben, mit denen das Label persönlich, eng und vor Ort zusammenarbeitet. Seit der Gründung konnte Hello Big Hug Frauen aus sozial schwachen Familien beschäftigen und durch Nähschulungen die Möglichkeit zu einem zusätzlichen Einkommen bieten. Die Geschirrserie wird in einem mittelständischen Betrieb in Deutschland produziert. Die Marke wählt Hersteller je nach Lage, Firmenphilosophie & Nachhaltigkeitskriterien aus.

Calla

Calla Haynes hat eine nachhaltige Linie von Babouche-Pantoffeln entworfen, die achtsames Design mit marokkanischem Handwerk verschmilzt. Die Designerin verliebte sich in die wunderschönen marokkanischen Boucharouite-Teppiche, die aus upcycelten Textilien und Garnen hergestellt werden.

Calla Credits: Calla

Sie gibt alten Teppichen neues Leben, indem sie sie zu handgefertigten Babouche-Pantoffeln upcycelt. Jedes Paar ist handgefertigt und ein Unikat, das aus alten Berberteppichen recycelt wurde. Die Hausschuhe, die Lebenslust und Sorgfalt verkörpern, gibt es in zahlreichen Farben und Texturen. Wie alle Babouche-Pantoffeln passen sie sich leicht an die Füße an und sind mühelos und vielseitig.

Über Calla:

  • Gründung: Calla existierte von 2010 bis 2015 als Ready-to-Wear-Marke. Dann ging das Label zu nachhaltigeren Projekten über, die sich auf die Wiederverwertung von Textilien und die Förderung von Handwerkskunst konzentrieren. Die Babouche-Kollektion wurde 2018 lanciert
  • Kollektionsgröße: Die Kollektion umfasst zehn Schuhmodelle, die das Label Saison für Saison wieder auflegt, wobei jede Saison ein oder zwei neue Modelle hinzukommen. Die Kollektion ist saisonunabhängig und es werden das ganze Jahr über Bestellungen entgegengenommen. Da jedes Paar ein Unikat ist, ändern sich die angebotenen Farben und Texturen ständig. Die Produktionszeit beträgt nur sechs bis acht Wochen.
  • Bestseller: Der klassische 'Niki Babouche' ist das meistverkaufte Modell für Männer und Frauen, gefolgt vom Modell Suki. Bei den Herren ist es das Modell Tabi beliebt, das besonders in Asien gut geht.
  • Zielpublikum: Die Kollektion ist unisex und zeitlos. Callas Kund:innen sind modebewusst und legen Wert auf nachhaltiges Design und handgefertigte Produkte. Sie schätzen Farben und Textilien - und arbeiten oft in den Bereichen Kunst, Design, Architektur und Mode. Die Zielgruppe ist reiselustig und liebt einzigartige Funde und individuelle Schätze.
  • Verkaufsstellen: In Deutschalnd: Shoe Konzept (Seeshaupt), Maria (Frankfurt), Respct.me (München). International: Rianna & Nina (Flagshipstore in Paris), Merci (Paris), Soul Sister (Niederlande) Roku (Japan), Unglamouse, (Seoul) und weitere.
  • Vertrieb: Calla betreut die meisten Gebiete inhouse. Interessierte erreichen das Label unter sales@calla.fr. Für Korea und für Japan gibt es Handelsvertretungen.
  • Preise: Die Babouches liegen zwischen 170 Euro und 210 Euro. Der neue Clog wird für 395 Euro verkauft.
  • Messen: White Show in Mailand, Man/Woman in Paris, sowie ein eigener Showroom in Paris, 4 Cité Dupetit Thouars
Calla Credits: Calla
Beachwear
Big Hug
Calla
Julia Jung
Labels To Watch
SS25
The Odder Side