ANWR-Geschäftsführer verlängert Vertrag nicht

Von Weixin Zha

29. Aug. 2019

Scroll down to read more
Personen

ANWR-Geschäftsführer Günter Althaus plant seinen Anfang 2021 auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern, wie die Handelskooperation aus Mainhausen mitteilt. Althaus plant sich danach “neuen beruflichen Herausforderungen" zu stellen.

„Die vergangenen zehn Jahre bei der ANWR Group waren für mich in jeglicher Hinsicht eine überaus spannende und bereichernde Zeit“, sagte Günter Althaus, Vorstandsvorsitzender der ANWR Group eG, in der Mitteilung am Mittwoch. „Binnen eines Jahrzehnts ist es uns gemeinsam mit unseren Partnern gelungen, die Gruppe erfolgreich zu diversifizieren, international zu expandieren und deutlich schlagkräftiger aufzustellen.”

In die Amtszeit von Günter Althaus fielen entscheidende strategische Initiativen wie die Übernahmen der Aktivbank, Garant Schuh + Mode AG und VR Leasing, teilte ANWR mit. Althaus habe auch die Digitalisierung der Gruppe federführend vorangetrieben, wozu der Aufbau von Schuhe.de als Internet-Plattform für die Mitglieder gehört. Das Abrechnungsvolumen der ANWR Gruppe habe sich in den vergangenen Jahren voraussichtlich auf rund 15 Milliarden Euro 2019 verfielfacht.

Günter Althaus kam 2009 als Vorstandsvorsitzender zu ANWR, davor arbeitete er in der Geschäftsführung der DZ Bank und war Generalbevollmächtigter der Münchner Bank.

Mit 1.300 Mitarbeitern und 5.000 angeschlossenen Händlern aus der Schuh-, Sport- und Lederwarenbranche ist ANWR einer der größten kooperativen Unternehmensnetzwerke in Europa.

ANWR
Günter Althaus

Abonniere den wöchentlichen B2B Newsletter

FashionUnited schätzt Ihr Vertrauen in seine Leistungen und ist verpflichtet dieses Vertrauen zu bewahren und Ihre Privatsphäre zu respektieren. FashionUnited stellt sicher, dass die Informationen, die über Sie gesammelt werden, nur durch FashionUnited verwendet werden und nicht an Dritte verkauft werden. Sie können FashionUnited jederzeit kontaktieren um Ihre persönlichen Informationen anzusehen, zu aktualisieren, zu verändern oder aus der Datenbank entfernen zu lassen und unsere Verarbeitung derer einzuschränken. Für mehr Information, lesen Sie hier unsere Datenschutzbestimmungen.