• Home
  • Nachrichten
  • Personen
  • CEO Linda Dauriz verlässt Tiger of Sweden

CEO Linda Dauriz verlässt Tiger of Sweden

Von Jule Scott

Wird geladen...

Scroll down to read more

Personen

Linda Dauriz. Credits:Tiger of Sweden

Tiger of Sweden muss künftig ohne CEO Linda Dauriz auskommen.

Dauriz habe beschlossen, ihren auf fünf Jahre befristeten Vertrag nicht zu verlängern, teilte Tiger of Sweden am Mittwoch mit. Bis eine permanente Nachfolge für Dauriz gefunden wurde, wird Christoffer Martinsen-Konigsfeldt, Vorsitzender des Verwaltungsrats, das Tagesgeschäft ab dem 1. Juni 2024 als CEO leiten.

„Wir sind Linda sehr dankbar für ihren unschätzbaren Beitrag, den sie in den letzten fünf Jahren für Tiger of Sweden geleistet hat", sagte Martinsen-Konigsfeldt. „Sie hat ein solides Fundament für das nächste Kapitel in der 120-jährigen Geschichte der Marke geschaffen, in dem wir weiter auf unsere Kunden zugehen und unsere Position in den Bereichen Schneiderei und Smart Casual Wear stärken.“

Die scheidende Chefin wechselte 2019 vom Metzinger Bekleidungskonzern Hugo Boss, wo sie zuletzt als Director of Customer Experience & Corporate Development für die strategische Entwicklung sowie die Bereiche CRM, Customer Data & Analytics, Digital Marketing und Customer Experience zuständig war, nach Stockholm. Dort war sie maßgeblich daran beteiligt, das Unternehmen durch die Turbulenzen der Covid-19-Pandemie, der damit einhergehenden Lieferkettenprobleme und die Nachfrageschwankungen zu steuern, so die Mitteilung. Unter ihrer Leitung habe Tiger of Sweden seine Position gefestigt, sein Engagement für Nachhaltigkeit verstärkt und wesentliche Fortschritte bei der Steigerung der Rentabilität des Unternehmens erzielt.

„Ich bin zuversichtlich, dass Tiger of Sweden gut aufgestellt ist, um weiterhin erfolgreich zu sein, und ich freue mich darauf, den Erfolg der Marke in den kommenden Jahren zu beobachten“, sagte Dauriz.

Ihre nächsten beruflichen Schritte sind bis dato noch nicht bekannt.

Linda Dauriz
Tiger of Sweden