Marc O’Polo FS25 DROP 3 – Gisele Bündchen
28. März 2025
Gisele Bündchens tiefe Verbundenheit mit der Natur spiegelt sich in der natürlichen Leichtigkeit der neuen Frühjahr/Sommer 2025 Kollektion von Marc O’Polo wider. Eine klare Vision, die zukunftsweisenden Spirit mit Sinnhaftigkeit im Spannungsfeld von Mode und Umweltschutz vereint.
Leicht. Langlebig.
Im März-Drop der Frühjahr/Sommer 2025 Kollektion trifft feminine Eleganz auf entspannte Natürlichkeit – eine Kombination, die Gisele Bündchens einzigartige Ausstrahlung perfekt widerspiegelt. Ausdruck findet dies in einer lebendigen Farbpalette aus sanften Naturtönen und frischen Akzenten. Die Verwendung natürlicher Materialien unterstreicht nicht nur Giseles tiefe Naturverbundenheit, sondern auch das Markenerbe von Marc O’Polo. Ecrufarbene Leinen-Sets und puristische Sommerstrickteile aus unbehandelter, ungefärbter Baumwolle vermitteln ein neues Gefühl von Leichtigkeit.
Die Langlebigkeit zeitloser Sommerklassiker und die klare Linienführung moderner Workwear-Elemente prägen eine minimalistische Ästhetik, während subtile Transparenz einen Hauch von Nonchalance verleiht. Westen und Trenchcoats in Naturtönen ergänzen die Kollektion und erzeugen durch modernes Layering ein spannungsreiches Gesamtbild. Teile aus softem Veloursleder setzen stilvolle Akzente und betonen die nachhaltige Wertigkeit der Kollektion.
Die Marc O’Polo Frühjahr/Sommer 2025 Kollektion ist ab dem 27. März 2025 in ausgewählten Marc O’Polo Stores, im Online-Shop sowie bei unseren Handelspartnern erhältlich.
Engagement für den Umweltschutz.
Gisele lebt am Meer und engagiert sich besonders für den Schutz der Ozeane. Wasser – die kostbarste Ressource unseres Planeten – spielt sowohl in ihrem Leben als auch bei Marc O’Polo eine zentrale Rolle. Das Unternehmen setzt auf wassersparende Produktionsprozesse und Maßnahmen zur Verringerung der Umweltbelastung. Ein ganzheitliches Wassermanagement entlang der gesamten Lieferkette ist dabei essenziell, um Nachhaltigkeit und Transparenz kontinuierlich zu fördern.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe eines KI-Tools übersetzt.