Arena verstärkt Produktion „Made in Italy“
4. Apr. 2025
Arena baut sein Sortiment aus, das in Italien produziert wird.
Der italienische Swimwear-Spezialist lässt nun auch das neue Schwimmbrillen-Modell „The One Plus“ direkt vor der eigenen Haustür produzieren, teilte Arena mit. Das Produkt wird in einer im vergangenen Jahr eingeweihten Produktionsstätte in Campogalliano, Modena hergestellt – rund 60 Kilometer von Bologna und 300 Kilometer von der Unternehmenszentrale entfernt. Etwa 1,5 Millionen sollen dort pro Jahr entstehen.
„The One Plus“ ist das Folgemodell der 2018 lancierten „The One“-Schwimmbrille und verfügt über eine „neue Anti-Fog-Technologie und verbessertes Tragekomfort“. Die Herstellung von Brillenfassungen verlangt einige manuelle Prozesse, wie die Montage der einzelnen Komponenten. Darüber hinaus wurde der Produktionsprozess hoch automatisiert und so die Präzision und Effizienz gesteigert.
Die Region um Modena sei ein Kompetenzzentrum für Automatisierung, sowohl in Italien als auch weltweit, erklärte Arena-CEO Peter Graschi gegenüber FashionUnited. Daher sei es auch kein Zufall, dass man sich für eine Produktion an diesem Ort entschieden hat.
„Es war eine echte Herausforderung, ein bereits vielseitiges und erfolgreiches Produkt wie The One noch besser zu machen“, sagte Greg Steyger, Direktor der Produktkategorie Racing & Equipment bei Arena, in der Mitteilung. „Nach fast zwei Jahren intensiver Forschung und Entwicklung sind wir stolz darauf, eine Brille präsentieren zu können, die den höchsten technischen Standards entspricht und dennoch erschwinglich ist.“
Arena-CEO: Wollen Produktion in Italien ausbauen
Neben der neuen Schwimmbrille verarbeitet Arena auch Textilien in Italien, die ebenfalls vor Ort von einem Lieferanten produziert werden. Seit zehn Jahren wird die Wettkampf-orientierte Premium-Linie „Powerskin“ in Rovetta, in der Nähe von Mailand, gefertigt.
Dabei soll es aber nicht bleiben. Arena plane seine Produktionsstätte in Italien „nicht nur volumenmäßig, sondern auch hinsichtlich der Produktionsmöglichkeiten“ weiter auszubauen, sagte Graschi. Innerhalb der kommenden Jahren sollen auch „Performance-Schwimmbrillen der Spitzenklasse” in Italien produziert werden. Dies erfordere weitere Investitionen in die Produktionslinie. Außerdem will das Unternehmen auch mehr an Projekten für die „Hard Goods”-Linie – Produkte wie Schwimmflossen und Pull Buoys – arbeiten, um auch diese in Italien zu fertigen.
„Mit der neuen Produktionslinie in Italien bekräftigt Arena nicht nur sein Engagement für Innovation, sondern unterstreicht auch die Bedeutung der lokalen Fertigung“, so der Arena-Chef. „‘Made in Italy’ wird in der Schwimmwelt zum Synonym für Qualität und Nachhaltigkeit. Es ist zentraler Bestandteil unserer Produktionsstrategien, und wir prüfen die Umsetzung weiterer Projekte in dieser Hinsicht.“