On übertrifft 2024 die Erwartungen und prognostiziert weiteres Wachstum
4. März 2025
Der schweizerische Sportartikelanbieter On Holding AG konnte im Geschäftsjahr 2024 die eigenen Prognosen übertreffen. Angesichts der positiven Resultate, die der Turnschuh-Spezialist am Dienstag veröffentlichte, setzte sich das Unternehmen auch für das laufende Jahr ambitionierte Ziele.
Im asiatisch-pazifischen Raum steigen die Erlöse um fast 85 Prozent
Im vergangenen Geschäftsjahr belief sich der Umsatz auf 2,32 Milliarden Schweizer Franken (2,47 Milliarden Euro). Das entsprach einer Steigerung um 29,4 Prozent im Vergleich zu 2023. Bereinigt um Wechselkursveränderungen legten die Erlöse um 33,2 Prozent zu.
Wachstumstreiber war der eigene Einzelhandel mit einem Plus von 40,3 Prozent (währungsbereinigt +44,6 Prozent) auf 942,8 Millionen Schweizer Franken. Im Großhandelsgeschäft stieg der Umsatz um 22,8 Prozent (währungsbereinigt +26,3 Prozent) auf knapp 1,38 Milliarden Schweizer Franken.
Am dynamischsten entwickelten sich die Erlöse im asiatisch-pazifischen Raum, wo sie um 84,5 Prozent (währungsbereinigt +95,6 Prozent) auf 260,2 Millionen Schweizer Franken anstiegen. In Amerika wuchs der Umsatz um 27,4 Prozent (währungsbereinigt +31,2 Prozent) auf 1,48 Milliarden Schweizer Franken. In der Region EMEA, die Europa, den Nahen Osten und Afrika umfasst, lagen die Erlöse bei 577,8 Millionen Schweizer Franken. Im Vergleich zum Vorjahr stiegen sie damit um 18,2 Prozent (währungsbereinigt +19,9 Prozent).
On kann den Nettogewinn mehr als verdreifachen
Dank des höheren Umsatzanteils des eigenen Einzelhandels und einer disziplinierten Preispolitik erhöhte sich die Bruttomarge von 59,6 auf 60,6 Prozent. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg daher um 40,0 Prozent auf 387,6 Millionen Schweizer Franken. Der ausgewiesene Nettogewinn belief sich auf 242,3 Millionen Schweizer Franken (258,6 Millionen Euro). Damit fiel er mehr als dreimal so hoch aus wie im Vorjahr, in dem er bei 79,6 Millionen Schweizer Franken gelegen hatte.
Die überraschend starken Jahresresultate verdankte On nicht zuletzt einem erfolgreichen Schlussspurt. Im vierten Quartal stieg der Umsatz um 35,7 Prozent (währungsbereinigt +40,6 Prozent) auf 606,6 Millionen Schweizer Franken. Unter dem Strich stand ein Nettogewinn von 89,5 Millionen Schweizer Franken, nachdem das Unternehmen im entsprechenden Vorjahreszeitraum einen Verlust in Höhe von 26,8 Millionen Schweizer Franken verbucht hatte.
Auch für 2025 prognostiziert das Unternehmen kräftige Zuwächse
Nach den „außergewöhnlichen“ Resultaten im vergangenen Jahr erwartet das Management auch für 2025 kräftige Zuwächse. Prognostiziert wird eine währungsbereinigte Umsatzsteigerung um mindestens 27 Prozent auf mehr als 2,94 Milliarden Schweizer Franken. Die um Sondereffekte bereinigte EBITDA-Marge, die 2024 bei 16,7 Prozent gelegen hatte, soll auf 17,0 bis 17,5 Prozent erhöht werden.