Verzögerung beim Jahresabschluss: Esprit setzt Aktienhandel aus

Von Jan Schroder

1. Apr. 2025

Scroll down to read more
Business
Leerer Esprit-Showroom im CIFF-Village Bild: Ole Spötter für FashionUnited

Der Bekleidungsanbieter Esprit Holdings Ltd. kommt nicht zur Ruhe. Am Dienstag teilte das angeschlagene Unternehmen mit, dass der Handel mit seinen Aktien an der Hongkonger Börse bis auf Weiteres eingestellt werden musste.

Der Schritt war aufgrund der geltenden Börsenregularien unumgänglich. Diese sehen vor, dass ein gelistetes Unternehmen seine testierten Jahresresultate spätestens drei Monate nach dem Abschluss des Geschäftsjahres veröffentlichen muss. Esprit war es nicht gelungen, das geprüften Zahlenwerk für das am 31. Dezember beendete Geschäftsjahr 2024 fristgerecht bis zum 31. März vorzulegen und musste daher am Folgetag den Aktienhandel vorerst einstellen. Dieser wir erst wieder aufgenommen, wenn die geprüften Resultate vorliegen.

Esprit wechselte im März den Buchprüfer

Der Konzern begründete die Verzögerung mit dem erst Anfang März vollzogenen Wechsel des Buchprüfers. Seinerzeit hatte Esprit die Zusammenarbeit mit PricewaterhouseCoopers (PWC) beendet und Crowe (HK) CPA Limited mit der Prüfung der Jahresresultate beauftragt. Der neue Wirtschaftsprüfer brauche nun noch Zeit, um die Zahlen zu analysieren, zusätzliche Informationen einzuholen und seinen Bericht abzuschließen, räumte der Bekleidungshändler ein.

Esprit geht derzeit davon aus, dass die geprüften Zahlen bis zum Ende des Monats vorliegen werden. Bereits im Februar hatte das Unternehmen unter Berufung auf vorläufige Resultate erklärt, dass es 2024 voraussichtlich einen auf die Anteilseigner entfallenden Nettoverlust in Höhe von rund 1,17 Milliarden Hongkong-Dollar (144,5 Millionen Euro) hinnehmen musste. Im Laufe des vergangenen Jahres hatten zahlreiche lokale Tochtergesellschaften in Europa und Nordamerika Insolvenz anmelden müssen. Die letzten Läden der Marke in Deutschland wurden Ende Januar geschlossen.

Weiterlesen:

Esprit
Esprit Holdings Ltd.