HDE: Das sind die „Stores of the Year“ 2025

Von Jan Schroder

26. März 2025

Scroll down to read more
Einzelhandel
Der HDE kürte am Dienstag die „Stores of the Year“ 2025 Bild: HDE

Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat auch in diesem Jahr wieder seine „Stores of the Year“ gekürt. Die Preisträger wurden am Dienstag im Rahmen des Handelsimmobilienkongresses in Berlin bekanntgegeben und ausgezeichnet.

In der Kategorie „Fashion“ ging der Preis an die neue C&A-Filiale in der Neuhauser Straße in München. Der Store setze „neue Maßstäbe für die Inszenierung erschwinglicher Mode“, hieß es zur Begründung. „Mit seinem modernen, edlen und minimalistischen Ladenkonzept überzeugte der Store die Jury. Die offene Gestaltung mit großzügigen Videowänden im Eingang, der begrünte Innenhof und viel natürliches Licht sorgen für eine angenehme und einladende Atmosphäre. Spürbar ist zudem die starke Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, etwa bei der Wiederverwertung der Einrichtung.“

Der Concept Store des Jahres steht auf Usedom

Als bester Concept Store wurde die Pier 14 Strandterrasse im Ostseebad Ahlbeck auf der Insel Usedom ausgezeichnet. „An der Strandpromenade wurde ein modernes Ladenkonzept geschaffen, das sich gekonnt in den historischen Kontext der Bäderarchitektur einfügt“, erklärte die Jury. „Eine Kaffeebar als Blickpunkt rundet die Präsentation internationaler Designer-Kollektionen, hochwertiger Accessoires und exklusiver Lifestyle-Produkte ab.“ Der Store überzeuge mit „exzellentem Ladenbau“ und demonstriere zudem, „wie sich Digitalisierung mit echtem Mehrwert für die Kunden in den Point of Sale integrieren lässt“.

Weitere Preisträger waren in diesem Jahr die Thalia Mayersche Buchhandlung am Neumarkt in Köln in der Kategorie „Out of Line“, das Weinheimer Küchenstudio Proform in der Kategorie „Home/Living“ und die Pâtisserie Johanna in Hamburg in der Kategorie „Food“.

C&A
HDE
Pier 14
Stores of the Year