Rekordverdächtige Inflationsraten machen Deutschlands Verbrauchern weiterhin zu schaffen. Im April legte die Teuerungsrate überraschend sogar nochmals zu: Die Verbraucherpreise lagen um 7,4 Prozent über dem Wert des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Daten errechnet hat. Im März war die jährliche Teuerungsrate mit...
28. Apr. 2022
Die anhaltende Dürre in den Zentralregionen der Vereinigten Staaten hat den Baumwollpreis auf den höchsten Stand seit mehr als zehn Jahren getrieben. Die Pflanzenfaser kostete dem führenden US-Futures-Kontrakt zufolge bis zu 1,3171 US-Dollar (etwa 1,19 Euro) pro Pfund seit Wochenbeginn– 7 Prozent mehr als am Vortag und fast 50 Prozent mehr als...
23. März 2022
Nach einem erneuten Sprung der Inflation über die Marke von fünf Prozent müssen sich die Menschen in Deutschland wegen des Krieges in der Ukraine auf weiter steigende Verbraucherpreise einstellen. Im Februar lag die Teuerungsrate angeheizt von hohen Energiepreisen nach einer ersten Schätzung des Statischen Bundesamtes bei 5,1 Prozent. Ökonomen...
1. März 2022
Diese Seite verwendet Cookies, um Werbung personalisieren und den Internetverkehr auswerten zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.