Decathlon Deutschland steigert Jahresumsatz und bekräftigt Expansionsziele

Von Jan Schroder

31. März 2025

Scroll down to read more
Business
Die Filiale von Decathlon im Westfield Ruhr Park Bild: kplus konzept + Decathlon

Der französische Sportartikelhändler Decathlon hat im Geschäftsjahr 2024 einen neuen Umsatzrekord in Deutschland aufgestellt. In den kommenden Jahren will das Unternehmen seinen Wachstumskurs mit zahlreichen Neueröffnungen vorantreiben.

Der Gesamtumsatz (GMV) habe hierzulande im vergangenen Jahr eine Höhe von 1,17 Milliarden Euro erreicht, teilte die Tochtergesellschaft Decathlon Deutschland SE & Co. KG am Montag mit. Damit wuchsen die Erlöse im Vergleich zu 2023 um 2,1 Prozent und erreichten einen neuen Höchstwert in der Firmengeschichte. Zu den Wachstumstreibern zählten demnach die Kategorien Radsport (+8 Prozent) und Teamsport (+7,5 Prozent) sowie der Bereich Service und Reparaturen (+16 Prozent).

Der operative Gewinn von Decathlon Deutschland ging allerdings zurück. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT), das im Vorjahr bei 38,6 Millionen Euro gelegen hatte, schrumpfte auf 27,3 Millionen Euro. Das Unternehmen begründete den Rückgang mit „hohen Investitionskosten für die umfangreichen Expansionspläne in 2025“.

Bis 2027 will Decathlon 60 neue Filialen in Deutschland eröffnen

Der Einzelhändler bestätigte zudem seine im vergangenen Herbst vorgestellten Wachstumszielen. Geplant ist demnach, bis 2027 in Deutschland 60 neue Filialen zu eröffnen und bis zu 3.000 zusätzliche Mitarbeiter:innen einzustellen.

Am Ende des vergangenen Jahres betrieb Decathlon Deutschland nach eigenen Angaben 88 Stores und beschäftigte 5.522 Personen. Insgesamt investierte der Sportartikelanbieter 2024 19 Millionen Euro in die Standortentwicklung. In Potsdam und Hamburg eröffnete Decathlon Deutschland neue Filialen, zudem wurden zahlreiche Läden modernisiert oder an attraktivere Standorte verlegt.

CEO Arnaud Sauret zieht positive Jahresbilanz

Arnaud Sauret, der CEO von Decathlon Deutschland, zog eine positive Bilanz des vergangenen Jahres. „Unser Erfolg im Jahr 2024, der maßgeblich durch unsere Omni-Strategie getragen wird, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, mit einem starken Fokus auf Kundennähe, Nachhaltigkeit und Innovation“, erklärte er in einem Statement. „2025 steht unser Kurs auf Expansion mit dem ambitionierten Ziel, dass wir in der Zukunft in ganz Deutschland innerhalb eines 20-Minuten-Radius einen Touchpoint für unsere Kund:innen bieten können.“

Für das laufende Jahr plant das Unternehmen eine Investitionssumme von insgesamt 57 Millionen Euro. Bis 2027 will der Konzern 100 Millionen Euro in den „Ausbau der Markenpräsenz im deutschen Markt“ investieren.

Weiterlesen:

Decathlon
Decathlon Deutschland
Decathlon Deutschland SE & Co. KG