WHP Global plant Übernahme von Guess
17. März 2025
Das US-amerikanische Modeunternehmen Guess Inc. könnte einen neuen Mehrheitseigentümer bekommen. Am Montag teilte der Bekleidungsanbieter mit, dass ihm ein nicht bindendes Übernahmeangebot des US-amerikanische Brand-Management-Konzerns WHP Global LLC vorliege.
Der Kaufinteressent, zu dessen Portfolio bereits Marken wie Vera Wang, G-Star und Lotto gehören, bietet demnach über seine Tochterfirma WHP Investments LLC 13,00 US-Dollar (11,90 Euro) pro Aktie für einen Großteil der ausstehenden Anteilsscheine von Guess. Angesichts des beträchtlichen Aufschlags auf den jüngsten Wert stieg der Aktienkurs von Guess nach dem Bekanntwerden der Offerte im Laufe des Tages um mehr als 25 Prozent.
Von dem Angebot ausgenommen sind demnach die Aktien, die sich derzeit im Besitz von Guess-Mitgründer Maurice Marciano, Creative Chief Creative Officer Paul Marciano und CEO Carlos Alberini befinden. Veränderungen im Management oder bei der Geschäftsstrategie seien auch im Falle einer Übernahme nicht geplant, teilte Guess mit.
Guess prüft derzeit das unverbindliche Kaufangebot
Das Unternehmen erklärte, dass bereits ein Sonderausschuss gebildet worden sei, der das Angebot gemeinsam mit externen finanziellen und juristischen Berater:innen prüfen soll. Das Gremium bestehe aus unabhängigen Verwaltungsratsmitgliedern, die keine persönlichen Interessen an einer möglichen Transaktion haben. Noch sei aber nicht sicher, ob ein bindendes Übernahmeangebot abgegeben und dieses gegebenenfalls umgesetzt werde, betonte Guess.
Guess und WHP Global verbindet bereits eine geschäftliche Partnerschaft. Im vergangenen Jahr hatten sich beide Unternehmen gemeinsam die Modemarke Rag & Bone gesichert. Ein Joint Venture der beiden Unternehmen erwarb dabei die geistigen Eigentumsrechte, Guess übernahm das operative Geschäft des Labels und betreibt seither dessen Stores in den USA und Großbritannien.