Görtz: Insolvenzverwalter bestätigt Schließung von Hamburger Flagship

Von Ole Spötter

7. Apr. 2025

Scroll down to read more
Einzelhandel
Hamburger Store von Görtz Credits: Görtz

Das Görtz-Flagship an der Hamburger Spitalerstraße schließt.

Bereits seit Dezember sind Standorte des Schuhfilialisten in Hamburg Thema von Berichten, nachdem Räumungsklagen drohten. Nun ist klar, dass es für den Standort Spitalerstraße sowie weitere Läden keine Zukunft gibt. Das bestätigte Gideon Böhm, Insolvenzverwalter der Görtz Retail GmbH von der Kanzlei Münzel & Böhm, gegenüber FashionUnited. Zuvor hatten verschiedene Medien, darunter das Fachmagazin Schuhkurier, darüber berichtet.

Es hätten sich keine Interessent:innen im Investorenprozess für die Übernahme der Gesamtfläche der Görtz-Filiale in der Spitalerstraße gemeldet, erklärte Böhm. Das Objekt sei mit mehr als 5.000 Quadratmetern verteilt auf sechs Stockwerken im Vergleich zu den übrigen Görtz-Filialen rund sechsmal größer.

„Wir kennen die Zukunftspläne der Vermieterin für das Objekt nicht und möchten es ihr ermöglichen, eine eigene Planung zu beginnen“, so der Insolvenzverwalter. „Gemeinsam mit der Vermieterin haben wir daher eine einvernehmliche Lösung gefunden und werden die gesamte Fläche Ende April an diese übergeben.“

An dem Standort wurde erst letzten Mai das neue Lifestyle-Konzepts von Görtz ausgerollt. Neben Schuhen sollten dort auch Bekleidung 40 Prozent des Sortiments ausmachen. Der Räumungsverkauf für den Laden wurde nun gestartet, bevor er Ende des Monats schließt. Betroffen davon sind 65 Mitarbeitende.

Neben diesem Standort schließen auch zwei weitere Läden, darunter ein zweites Geschäft in Hamburg. Die Fläche im Hamburger Alstertal Einkaufszentrum wurde bereits zum Monatsbeginn an den Vermieter übergeben. Mitte des Monats folgt dann noch die Schließung einer Filiale in Darmstadt.

Hintergrund der Schließungen ist die erneute Insolvenz des Schuhfilialisten. Die Görtz Retail GmbH hat im Januar ein vorläufiges Insolvenzverfahren beim Amtsgericht in Hamburg beantragt.

Der mit Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung aufgesetzte Investorenprozess werde auf Basis zahlreicher Interessenbekundungen weiter vorangetrieben, heißt es vom Insolvenzverwalter. Interessenbekundungen zur Übernahme von Filialen werden dabei direkt an die Vermietenden der jeweiligen Standorte weitergegeben. Die Görtz Retail GmbH verfüge über kein Grundeigentum. Auch befinden sich die Görtz-Markenrechte nicht im Vermögen der im Insolvenzeröffnungsverfahren befindlichen Görtz Retail GmbH.

Görtz
Insolvenz
Ladenschliessung