In Homeoffice-Zeiten an Blazer denken? Unbedingt! Wer monatelang in Strick und Jogger am heimischen Küchentisch sitzen musste, freut sich auf den nächsten offiziellen Termin. Selbst wenn Mundschutz der Begleiter ist. Anlass- und Businessthemen haben es in Corona-Zeiten schwer. Man kann aber davon ausgehen, dass es im Frühjahr 2021 insbesondere...
14. Mai 2020
Die Codes von Maskulinität werden von Protagonisten unterschiedlicher Generationen hinterfragt und neu besetzt. Es geht um andere Körperbilder und neue Körperlichkeit. Sanftheit und poetische Sensibilität fassen weiter Fuß, genauso wie eine emotionalisierte Natürlichkeit. Vielfalt und Variabiliät der Männerbilder sind erstaunlich, vor allem vor...
3. März 2020
Farbforscher aus insgesamt 17 Ländern trafen sich am Mittwoch im Deutschen Mode-Institut (DMI) in Köln, um im internationalen Austausch vom 20. bis 22. November die Farbtrends mit Blick auf die Jahre 21/22 zu analysieren. Unter dem Motto „together and equality“ präsentierten die Farbexperten verschiedener nationaler Trend-Institute und...
22. Nov. 2019
Das Deutsche Mode Institut (DMI) lädt am 18. Juli 2019 wieder zu seinem saisonalen Fashion Day nach Düsseldorf. Angekündigt ist einmal mehr ein umfangreiches Tagesprogramm, bestehend aus aktuellen Zeitgeist- und Marktanalysen und detaillierten Trendinformationen zu Farben, Materialien und Key Products für die Womens- und Menswear. Das Institut...
13. März 2019
Geht es nach dem Deutschen Modeinstitut (DMI), wird das Trendthema Diversifizierung in diesem Jahr die Sommermode maßgeblich bestimmen. Angetrieben durch die globalen digitalen Informationskanäle wie auch die zunehmende Individualisierung, fließen unterschiedlichste Strömungen in die Trendentwicklung mit ein. Dazu gehören Street-Attitüde und...
27. Feb. 2019
Das Deutsche Mode-Institut hat den Schauspieler Lars Eidinger zum Jahresende mit dem Titel „Krawattenmann des Jahres 2018“ ausgezeichnet. Er folgt damit auf den Schauspieler und Musiker Jan Josef Liefers, der den Titel im vergangenen Jahr verliehen bekam. „Lars Eidinger begegnet uns radikal unverfälscht, obwohl es seine Profession ist, seine...
27. Dez. 2018
Die deutschen Bekleidungshersteller müssen noch viel tun um ihre Lieferkette zu digitalisieren, zeigte die zweite Ausgabe des Re’aD Summits in Düsseldorf. Von der Produktentwicklung, über das Sourcing bis hin zur Herstellung von Kleidung: Die Konferenz des Deutschen Mode-Instituts fasste klar zusammen, wo die Modebranche auf ihrem Weg in eine...
21. Nov. 2018
Die digitale Revolution ist in vollem Gange und definiert zusehends auch die Produktionsprozesse in der Modeindustrie. Gerade dort sorgt die Digitalisierung nun für ungeahnte, neue Partnerschaften: Die Farb-Experten von Pantone, und ColorDigital haben sich mit dem Deutschan Mode Institut (DMI) zusammengetan, um die Pantone-Farbpalette –...
1. Nov. 2018
Die rasant voranschreitende Digitalisierung verändert heute zunehmend das Leben der Menschen und bestimmt maßgeblich die moderne Arbeitswelt, insbesondere auch in der Mode- und Lifestyle-Branche. Digitales Arbeiten beschleunigt und verändert hier Abläufe und Prozesse im gesamten Workflow von Industrie und Unternehmen und wird die Wertschö...
17. Okt. 2018
Der globale Modemarkt ist keiner mehr. Entwurf, Herstellung und Vertrieb von Textilien unterliegen ständig neuen Herausforderungen, und diversifizieren sich fast täglich. Vom klassischen Direktschneider modischer Einzelstücke über fernöstliche Massenproduktion bis zu Smart Textiles oder Kleidungsstücken aus dem 3D-Drucker beschreitet die Branche...
22. Nov. 2017
Zur Selbstdefinition des Deutschen Mode Instituts (DMI), zählt der Anspruch, der Mode im wahrsten Sinne des Wortes immer einen Schritt voraus zu sein. Künftige Trends frühzeitig zu erkennen und zu gestalten, is dabei ein zentraler Anspruch. Kein Wunder also, dass sich der saisonal stattfindende „Fashion Day“ als relevanteste...
27. Apr. 2017
Schauspieler Tom Schilling wurde vom Deutschen Mode-Institut zum"Krawattenmann des Jahres 2013" gekürt. Er sei laut Jury der beste Beweis dafür, wie lässig man mit Krawatte aussehen kann. "Tom Schilling zieht sie ganz selbstverständlich an. Für ihn scheint die Krawatte ein Statement und nicht spießige Pflicht zu sein", sagte Marcus Luft,...
17. Dez. 2013
Diese Seite verwendet Cookies, um Werbung personalisieren und den Internetverkehr auswerten zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.