Mister Spex erfüllt 2024 die Erwartungen
30. Jan. 2025
Die Berliner Optikerkette Mister Spex SE konnte im Geschäftsjahr 2024 die eigenen Erwartungen erfüllen. Vorläufigen Zahlen zufolge hätten Umsatz und Betriebsergebnis im Rahmen der Prognosen gelegen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
Demnach belief sich der Nettoumsatz im vergangenen Jahr auf 216 Millionen Euro, was einem Rückgang um drei Prozent gegenüber 2023 entsprach. Das Minus sei „vor allem auf die Schließung internationaler Stores im vierten Quartal zurückzuführen“ und habe „innerhalb der prognostizierten Spanne von 210 Millionen Euro bis 230 Millionen Euro“ gelegen, erklärte der Brillenhändler. Auf vergleichbarer Fläche seien die Erlöse um zwei Prozent gewachsen.
Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) für 2024 ist nach Angaben des Unternehmens „wie erwartet negativ, bleibt jedoch innerhalb der prognostizierten Spanne“. Der Brillenhändler hatte eine bereinigte EBITDA-Marge im Bereich von +1 Prozent bis -4 Prozent angepeilt.
CEO Stephan Schulz-Gohritz lobt „wichtige Fortschritte“
Vorstandschef Stephan Schulz-Gohritz zog angesichts der aktuellen Zahlen eine positive Zwischenbilanz der laufenden Reformbemühungen. „Das Jahr 2024 war für Mister Spex ein Jahr der Weichenstellung. Mit unserem Transformations- und Restrukturierungsprogramm SpexFocus haben wir entscheidende Schritte eingeleitet, um unser Geschäftsmodell zukunftssicher aufzustellen und unsere Profitabilität langfristig zu steigern“, erklärte er in einem Statement. „Trotz der Herausforderungen, die mit einer umfassenden Transformation einhergehen, konnten wir unsere Prognosen einhalten und zugleich wichtige Fortschritte erzielen – insbesondere in unserem deutschen Kernmarkt.“
Das Unternehmen kündigte an, dass es sein Reformkonzept „SpexFocus“ im laufenden Jahr „konsequent fortsetzen“ werde. „Im Mittelpunkt stehen dabei die Steigerung der Profitabilität der Stores in Deutschland, die weitere Senkung von Gemeinkosten, die Stärkung der Marke und der optischen Expertise sowie insbesondere die Verbesserung des Cashflows“, heißt es in einer Mitteilung.
Weiterlesen:
- Neue Markenvision: Mister Spex nimmt Kund:innen in den Fokus
- Mister Spex meldet „starke Ergebnisse“ der Black-Friday-Kampagne
- Mister Spex: Filialschließungen sorgen für Umsatzrückgang im dritten Quartal
- Mister Spex ernennt Eileen Preuss zur Head of Optical Expertise
- Mister Spex: Neue Eigenmarke für Premium-Brillengläser