• Home
  • Special Pages
  • Digitaler Produktpass - DPP Modebranche

Digitaler Produktpass - DPP Modebranche

Was ist ein digitaler Produktpass? Das offiziell als digitaler Produktpass (DPP) bezeichnete Hilfsmittel wird Marken dazu verpflichten, Daten über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts zu sammeln und weiterzugeben, die in Form eines „digitalen Zwillings“ zugänglich sind. Während das Konzept und die operativen Aspekte des DPP noch weiterentwickelt werden, wird er in seinem ersten Format die Nachhaltigkeits-, Umwelt- und Recyclingeigenschaften eines Produkts sowie dessen Herstellungsprozess und Beschaffung hervorheben.

BusinessPartner Content

Der strategische Ansatz zur Implementierung des digitalen Produktpasses

Wie Certilogo führende Modemarken dabei hilft, die DPP-Konformität in einen Wettbewerbsvorteil umzuwandeln Während sich die EU-Frist für den digitalen Produktpass (DPP) 2027 nähert, evaluieren Modemarken verschiedene Implementierungsstrategien. Einige konzentrieren sich in erster Linie auf die Konformitätsanforderungen, andere erkennen die...

Wird geladen...

Featured
Business

EU Green Week: Welche Chancen bieten Reparatur und Wiederverwenden im Textilbereich?

Die diesjährige EU Green Week fand unter dem Motto „Kreislauflösungen für ein wettbewerbsfähiges Europa“ statt. Die Veranstaltung untersuchte, wie Kreislaufwirtschaft zu einer neuen wirtschaftlichen Realität werden kann, indem sie nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit fördert, Abfall reduziert und Innovation innerhalb der EU vorantreibt. Das Ziel der...

Wird geladen...