• Home
  • Special Pages
  • Digitaler Produktpass - DPP Modebranche

Digitaler Produktpass - DPP Modebranche

Was ist ein digitaler Produktpass? Das offiziell als digitaler Produktpass (DPP) bezeichnete Hilfsmittel wird Marken dazu verpflichten, Daten über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts zu sammeln und weiterzugeben, die in Form eines „digitalen Zwillings“ zugänglich sind. Während das Konzept und die operativen Aspekte des DPP noch weiterentwickelt werden, wird er in seinem ersten Format die Nachhaltigkeits-, Umwelt- und Recyclingeigenschaften eines Produkts sowie dessen Herstellungsprozess und Beschaffung hervorheben.

ModePartner Content

Garcia rüstet sich für die Zukunft mit der Einführung des digitalen Produktpasses (DPP)

Die internationale Jeanswear-Marke Garcia freut sich, bekannt zu geben, dass sie für die Zukunft und die anstehende Nachhaltigkeitsgesetzgebung bestens aufgestellt ist. Mit der Einführung des digitalen Produktpasses (DPP), der in Europa ab 2026/2027 verpflichtend wird, macht Garcia einen wichtigen Schritt in Richtung mehr Transparenz für die...

Wird geladen...

BusinessFeatured

„Status Deutscher Mode 2024“: zwischen Tradition und Digitalisierung

Der Fashion Council Germany (FCG) und Ebay Deutschland haben jüngst die Studie „Status Deutscher Mode 2024“ veröffentlicht, die zusammen mit dem Forschungsinstitut Oxford Economics die wirtschaftliche Bedeutung der deutschen Modebranche (Kleidung, Schuhe, Accessoires, Taschen und Schmuck) untersuchte. Ebenso wurde ein Blick auf die zentralen...

Wird geladen...