Die Tierschutzorganisation PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) nutzt den derzeitigen Einbruch der Finanzmärkte weltweit und hat Aktien von rund zwei Dutzend Modeunternehmen gekauft. Dies ist nicht das erste Mal, dass die Organisation Aktionär der Unternehmen wird, deren Verwendung von Tierprodukten sie ankreidet: Seit Jahren kauft...
9. Apr. 2020
Die Textile Exchange hat die Veröffentlichung ihres neuen Responsible Mohair Standards (RMS) angekündigt, der auf dem 2016 eingeführten Responsible Wool Standard (RWS) basiert und sich eng an diesem orientiert. Erst vor kurzem wurde dieser auch zum ersten Mal überarbeitet. Beide Standards sind um das Tierschutz-Rahmenwerk der Textile Exchange...
19. März 2020
Eine zunehmende Anzahl von Modemarken und -einzelhändlern entscheidet sich, tierfreundlich zu werden und auf Pelz, Exotenleder, Daunen, Angora, Seide und andere tierische Materialien zu verzichten. Entweder auf Druck durch Tierschutzorganisation wie PETA oder aus Überzeugung von Anfang an wie etwa die britischen Label Stella McCartney und Alexa...
19. März 2019
Der New Yorker Modekonzern Ralph Lauren hat sich wie inzwischen über 270 Marken einem Mohairverbot angeschlossen und wird zukünftig weder über seine Hauptmarke noch Ralph Lauren Home, Polo Ralph Lauren Chaps, Club Monaco oder American Living Produkte mit Mohair verkaufen. Dies gab die Tierschutzorganisation PETA in einer Pressemitteilung vom...
7. Aug. 2018
Nach Inditex, H&M, Asos und anderen schließt sich jetzt auch das New Yorker Luxusmodehaus Diane van Furstenberg dem Mohairverbot an. Dies gab die Tierschutzorganisation PETA gestern in einer Pressemitteilung bekannt. „Diane von Furstenberg hat sich der wachsenden Liste von Modemarken angeschlossen, die erkennen, dass die heutigen Kunden Tierquä...
20. Juli 2018
Der britische Onlinehändler Asos schließt sich einer Reihe großer Mode-Einzelhändlern wie H&M, Zara und Uniqlo an, die kritischer werden, was ihr Angebot angeht und bestimmte Materialien aus Tierschutzgründen verbieten. Asos will zukünftig Mohair, Seide und Kaschmir aus dem Angebot nehmen; Leder- und Wollprodukte bleiben jedoch. Dies gab Asos im...
20. Juni 2018
Nach Inditex, H&M, Arcadia und Gap hat sich jetzt auch der Bekleidungskonzern Esprit gegen den Gebrauch von Mohair entschieden und will bis Mitte nächsten Jahres den Verkauf von Produkten mit Mohair einstellen. Dies gab das Unternehmen in einer kurzer Pressemitteilung vom gestrigen Montag bekannt. „Im Rahmen unserer Verpflichtung zur...
15. Mai 2018
Die südafrikanische Mohairindustrie hat auf den PETA-Bericht über Grausamkeit in Ziegenfarmen in dem Land reagiert, in dem mehr als 50 Prozent des Mohair weltweit produziert werden. "Während wir einen Großteil des Berichts und die dazugehörigen Aufnahmen für sachlich falsch halten und den Bericht für eine Falschdarstellung der südafrikanischen...
14. Mai 2018
Nach Daunen, Pelz und Angora geht es jetzt Mohair an den Kragen: Die Unternehmen Arcadia Group, Gap, Inditex und H&M verbieten Mohair nach einer ersten Augenzeugenermittlung der Mohair-Industrie durch die Tierschutzorganisation PETA, die zeigt, wie Arbeiter langsam leidende Ziegen töten und verstümmeln. Dies gab PETA in einer Pressemitteilung...
3. Mai 2018
Diese Seite verwendet Cookies, um Werbung personalisieren und den Internetverkehr auswerten zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.