Der Online-Luxusmodehändler Moda Operandi wird künftig ohne Pelz und Exotenleder auskommen. Dies gab die Tierschutzorganisation PETA Anfang der Woche in einer Mitteilung bekannt. “Exotenleder und Pelze gehören zu den Tieren, die mit ihnen geboren werden, und nicht auf Kragen oder Clutch-Bags“, sagte PETA-Vizepräsidentin Tracy Reiman. “Bei PETA...
28. Apr. 2022
Die Tierschutzorganisation Peta (People for the Ethical Treatment of Animals) hat eine neue Untersuchung der LVMH-Lieferkette veröffentlicht, in der die grausame Behandlung von Tieren aufgedeckt wurde, die für einige Luxusprodukte der Marke verwendet werden. Behandlung von Schlangen ist „inhuman und inakzeptabel“ Pythonschlagen geht es besonders...
23. Dez. 2021
Der Haushaltsausschuss des italienischen Senats stimmte am Dienstag für eine geänderte Fassung eines Zusatzantrags zum Haushaltsgesetz, der die Schließung der zehn verbleibenden Nerzfarmen des Landes innerhalb von sechs Monaten und ein dauerhaftes Verbot der Pelztierzucht in ganz Italien vorsieht. Der internationale Tierschutzbund (HSI) nannte...
Das Mode-Magazin «Elle» verbannt Pelze aus seinen weltweit 41 Ausgaben sowie Internet- und Social-Media-Auftritten. Es gehe darum, ein Zeichen geben «Grausamkeit gegen Tiere» zu setzen, die Verwendung tierischer Pelze entspreche nicht mehr den Werten des Magazins, sagte die internationale Chefin von «Elle», Valéria Bessolo Llopiz, am Donnerstag....
3. Dez. 2021
Die Fashionette AG, Betreiber der gleichnamigen Onlineplattform für Taschen, Schuhe und Accessoires und der E-Commerce Site Brandfield.com, führt eine neue, transparente Beschaffungsrichtlinie für Lieferanten ein, die Mindestanforderungen für die Verwendung bestimmter Materialien für Produkte definiert und verpflichtet sich so zur Unterstützung...
29. Okt. 2021
Fast-Fashion-Marke H&M präsentiert ihre neue, tierfreundliche Kollektion „Co-Exist Story“, die vollständig von der Tierschutzorganisation People for the Ethical Treatment of Animals (PETA) geprüft wurde. Die Kollektion umfasst Damen-, Herren- und Kindermode und stellt Alternativen zu tierischen Stoffen und Verfahren heraus. „Co-Exist Story“ ist...
28. Okt. 2021
Der Online-Modehändler Mytheresa has sich verpflichtet, ab der Frühjahr/Sommer 2022-Saison keine Produkte mehr anzubieten, die Echtpelz enthalten und schließt sich damit Marken und Einzelhändlern wie Breuninger, Hugo Boss, Canada Goose, Moose Knuckles, Oscar de la Renta, Gucci, Prada, Chanel und Versace an, die diesen Schritt bereits taten. Das...
27. Aug. 2021
Auf Reptilienfarmen in Vietnam werden Schlangen nach Angaben der Tierschutzorganisation Peta von innen mit Luft aufgeblasen und dann teilweise bei lebendigem Leib gehäutet. Die grausame Technik, die Peta auf Videos und Fotos dokumentiert hat, dient dazu, möglichst viel Schlangenhaut für die Lederindustrie zu gewinnen. «Peta hat herausgefunden,...
2. März 2021
Die französische Modemarke American Vintage hat sich entschieden, Angora aus allen zukünftigen Kollektionen zu verbannen und gab dies in den sozialen Medien bekannt. Bereits vor zwei Jahren hatte die Tierschutzorganisation PETA den Gebrauch der Marke von Angora angekreidet und deutlich gemacht, wie sehr Angorakaninchen leiden, wenn ihnen das...
12. Jan. 2021
Die zu LVMH gehörende französische Luxus-Modemarke Kenzo - deren wiederkehrendes Motiv schon lange der Tiger ist - hat sich mit dem World Wildlife Fund (WWF) zusammengetan, um bis 2022 die Zahl der wild lebenden Tiger zu verdoppeln. Zu diesem Zweck hat Kenzo eine 18-teilige Sonderkollektion mit Tiger-Motiven und -Logos herausgegeben, die aus...
28. Sept. 2020
Die Tierschutzorganisation PETA (People for the Ethical Treatment of Animals) nutzt den derzeitigen Einbruch der Finanzmärkte weltweit und hat Aktien von rund zwei Dutzend Modeunternehmen gekauft. Dies ist nicht das erste Mal, dass die Organisation Aktionär der Unternehmen wird, deren Verwendung von Tierprodukten sie ankreidet: Seit Jahren kauft...
9. Apr. 2020
Seit 2012 gilt eine Verordnung, die unter anderem regelt, dass Kleidung mit Echtpelz-Anteilen entsprechend gekennzeichnet werden muss. Als Mindeststandard muss auf dem Etikett der Hinweis „enthält nichttextile Teile tierischen Ursprungs“ stehen. Wie jüngste Recherchen des MDR-Magazins „Exakt“ ergeben, wird jedoch nur in knapp einem Drittel aller...
20. Feb. 2020
Diese Seite verwendet Cookies, um Werbung personalisieren und den Internetverkehr auswerten zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.