Die schnell steigenden Preise in fast allen Lebensbereichen machen den Menschen in Deutschland zurzeit größere Sorgen als alles andere. Selbst der Krieg in der Ukraine kann da nicht mithalten, erst recht nicht die Corona-Pandemie. Das geht aus einer am Montag veröffentlichen repräsentativen Umfrage der Unternehmensberatung McKinsey hervor. Rund...
18. Juli 2022
Die rapide steigenden Preise in fast allen Lebensbereichen machen den Menschen in Deutschland zurzeit mehr Sorgen als alles andere. Selbst der Krieg in der Ukraine und die Corona-Pandemie stehen dahinter zurück. Das geht aus einer am Montag veröffentlichen repräsentativen Umfrage der Unternehmensberatung McKinsey hervor. Rund 40 Prozent der gut...
16. Mai 2022
Deutsche lieben die Schnäppchen-Jagd. Deshalb wächst das Offprice-Segment hierzulande seit Jahren und wurde auch von der Pandemie nicht so hart getroffen. In ihrer aktuellen Studie zum Offprice-Markt erkennt die Unternehmensberatung McKinsey darin Risiken und Chancen zugleich. Das sogenannte Offprice-Segment, in dem hochwertige Modemarken in...
8. Apr. 2022
Ein Zulieferer in Asien kann für Unternehmen billiger sein als einer in Europa. Aber in Zeiten von Corona und ausgebuchter Container-Kapazitäten geht die Rechnung nicht mehr auf. Was haben die Unternehmen inzwischen geändert? Viele Unternehmen haben es nach Einschätzung der Unternehmensberatung McKinsey versäumt, ihre Lieferketten widerstandsfä...
16. Dez. 2021
Nach schweren Jahren infolge der Covid-19-Pandemie rechnen Expert:innen für 2022 mit einem erneuten Aufschwung in der Modebranche. Nicht mehr die Auswirkungen der weiter grassierenden Pandemie, sondern die anhaltenden Probleme in den globalen Lieferketten werden als größter Risikofaktor eingeschätzt. Das geht aus der am Donnerstag vorgestellten...
2. Dez. 2021
Die Probleme in den Lieferketten treiben fast drei Viertel der Modeunternehmen dazu, ihre Transportwege zu verkürzen. Trotz höherer Beschaffungskosten planen 71 Prozent der befragten Einkäufer:innen, ihren Nearshoring-Anteil zu erhöhen, zeigt eine Studie der Unternehmensberatung Mckinsey. Das heißt Modeunternehmen wollen mehr aus nahegelegenen L...
16. Nov. 2021
Die Unternehmensberatung McKinsey & Company und der Branchenanalyst The Business of Fashion (BoF) haben in einer gemeinsamen Studie die Perspektiven der Schmuck- und Uhrenindustrie nach der Covid-19-Pandemie untersucht. Grundsätzlich fiel das Fazit positiv aus: In den kommenden Jahren sei in diesen Segmenten ein „stetiges Wachstum“ zu erwarten,...
15. Juni 2021
Die Umsätze der Modebranche werden sich frühestens im dritten Quartal 2022 wieder erholen und auf das Niveau von 2019 zurückkehren, erwartet die Unternehmensberatung McKinsey. Im laufenden Jahr wird der weltweite Umsatz der Modeindustrie um 15 bis 30 Prozent schrumpfen, die Rückgänge werden aber ungleich verteilt sein. Europa wird am schlimmsten...
2. Dez. 2020
Die Modeindustrie trägt durch ihre CO2-Emissionen beträchtlich zum Klimawandel bei, weshalb Anstrengungen von Marken, Einzelhändlern und anderen Akteuren entlang der Lieferkette in vollem Gange sind, um nachhaltiger zu werden und diese Emissionen zu verringern. Die gemeinsame Studie von McKinsey & Company und der Global Fashion Agenda, „Fashion...
3. Sept. 2020
Die Unternehmensberatung McKinsey & Company hat die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Lieferketten internationaler Bekleidungsanbieter untersucht. In ihrer Studie kamen die Forscher zu dem Schluss, dass die Krise neben akuten wirtschaftlichen Problemen einen langfristigen Innovationsschub auslösen könnte. Mitarbeiter von McKinsey hatten...
7. Mai 2020
Viele Verbraucher wollen ihr Verhalten im Alltag aufgrund der Corona-Krise ändern: Sie wollen auch nach Abflauen der Pandemie weniger ins Kino oder in Konzerte gehen, seltener reisen und einen Bogen um öffentliche Verkehrsmittel machen. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten repräsentativen Umfrage des Marktforschungsunternehmens...
Während die Sicherheitsmaßnahmen aufgrund der Covid-19-Epidemie den Einzelhandel in weiten Teilen der Welt erheblich beeinträchtigen, normalisiert sich die Situation in China langsam wieder. Dort sind inzwischen fast alle Geschäfte wieder geöffnet – und laut einer Studie der Unternehmensberatung McKinsey steigt auch die Verbraucherstimmung...
1. Apr. 2020
Diese Seite verwendet Cookies, um Werbung personalisieren und den Internetverkehr auswerten zu können. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.